MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Lin Jarvis: «Alex Rins im Tech3-Team willkommen»

Von Günther Wiesinger
Unter den Top-Fahrern der Moto2-Klasse haben Johann Zarco, Sam Lowes und Jonas Folger bereits MotoGP-Verträge vorzuweisen. WM-Leader Alex Rins könnte den zweiten Platz neben Jonas Folger im Tech3-Team ergattern.

Das Movistar-Yamaha-Team hat am Donnerstag die Verpflichtung von Maverick Vinales als Teamkollegen von Valentino Rossi öffentlich gemacht.

Der 21-jährige Spanier und Le-Mans-GP-Dritte hat für zwei Jahre unterschrieben.

Bei Tech3-Yamaha ist der zweite Platz neben Jonas Folger noch offen. Pol Espargaró ist erste Wahl, aber er hat sich noch nicht entschieden. Wir haben Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis zu den Chancen von Moto2-Titelanwärter Alex Rins befragt.

Lin, wie sieht die Situation mit Alex Rins aus? Kommt er für das Tech3-Yamaha-Kundenteam als Fahrer neben Jonas Folger in Betracht? Oder war er auch ein Thema für das Movistar-Werksteam?

Nein, wir haben nie in Betracht gezogen, Alex Rins direkt neben Valentino Rossi ins Werksteam zu holen. Ich habe nie überlegt, ob wir Alex Rins diesen Platz anvertrauen sollten. Es wäre eine mutige Entscheidung von jedem Top-Werksteam, so ein Engagement zu riskieren.

Wenn ich von einem Top-Werksteam spreche, dann meine ich jene, die aktuell um den Titel fighten. Alex Rins hat klar ausgedrückt, dass er direkt in ein Werksteam einsteigen möchte.

Ehrlich gesagt, bei den Motorrädern, die wir bei Tech3 einsetzen, handelt es sich um Werksmotorräder. Sie sind den Werksmaschinen sehr, sehr ähnlich.

Wenn sich Alex Rins entscheidet, ins Tech3-Team zu wechseln, wäre er dort höchst willkommen. Er ist ein sehr interessanter, junger Fahrer.

Aber ich kenne seine Absichten nicht. Vielleicht findet er noch ein Werksmotorrad für 2017. Vielleicht steigt er nächstes Jahr in die MotoGP auf. Vielleicht muss er warten. Ich weiss es nicht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 4