MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Stefan Bradl: Hockenheim-Test gut genützt

Von Oliver Feldtweg
Stefan Bradl in Hockenheim

Stefan Bradl in Hockenheim

Stefan Bradl drehte heute in Hockenheim fast 80 Runden, um den Winterrost loszuwerden.

Weil der erste Test in Valencia am ersten Februar-Wochenende von niedrigen Temperaturen und Regen beeinträchtigt wurde und die zehn Runden auf dem kleinen Kurs in Hockenheim vor zwei Wochen bei Schneetreiben nur als Demorunden für die TV-Kamera-Leute und Fotografen vorgesehen war, liess sich Stefan Bradl das prächtige Frühlingswetter nicht entgehen: Er testete heute Samstag auf dem Hockenheimring.

Das Viessmann-Kiefer-Aprilia-Team testete von 10.30 bis 15.30 Uhr und legte knapp 80 Runden zurück. «Stefan ist 1:08,1 min gefahren, das ist auf dem kleinen Kurs eine Topzeit», meinte Papa Helmut Bradl anerkennend.

Das Thermometer kletterte im Laufe des frühen Nachmittags auf 14 Grad, als sich sogar die Sonne blicken liess. «Das waren für diese Jahreszeit ideale Bedingungen. Ich habe den Tag gut genützt, um den Winterrost abzufahren und fühle mich bereits sehr gut», erzählte der 125-ccm-WM-Vierte Stefan Bradl. «Ich habe die neue Zündung von Aprilia probiert und eine relativ gute Rundenzeit erreicht.»

«Es war wärmer als vor vier Wochen in Valencia und vor allem völlig trocken», stellte Helmut Bradl fest. «Wir sind sehr dankbar, dass uns die Hockenheimring GmbH diesen Test ermöglicht hat. Für Kiefer ist es auf jeden Fall wesentlich preisgünstiger, mit dem Truck schnell von Idar-Oberstein hierher zu fahren als die ganze Mannschaft nach Valencia zu fliegen.»

Nächster Test der Kiefer-Viessmann-Mannschaft: 15. bis 17. März in Estoril/Portugal.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5