Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

GP Motegi, 125: Klarer Sieg für Marquez

Von Andreas Gemeinhardt
Siebter Saisonsieg für Marc Marquez!

Siebter Saisonsieg für Marc Marquez!

Marquez gewinnt das 125ccm-Rennen in Motegi vor Terol. Krummenacher wird 11., Cortese landet nach Sturz auf dem zwölften Platz. Schrötter in den Punkten. Folger gestürzt.

Der Renntag in Motegi beginnt mit einer Schrecksekunde. Am Start der Achtelliterklasse kreuzt Bradley Smith (Bancaja Aspar Team) die Linie von Evren Vazquez (Tuenti Racing) und Jonas Folger (Ongetta Team). Beim Ausweichmanöver kollidiert Vazquez mit Folger und beide stürzen noch vor der ersten Kurve.

Nicolás Terol (Bancaja Aspar Team) und der Trainingsschnellste Marc Marquez (Red Bull Ajo Motorsport) fahren sofort einen sicheren Vorsprung zu Bradley Smith (Bancaja Aspar Team), Pol Espargaró (Tuenti Racing) und Sandro Cortese (Avant Mitsubishi Ajo) heraus. Alberto Moncayo (Andalusia Cajasol), Tomoyoshi Koyama (Racing Team Germany) und Esteve Rabat (Blusen-STX) formieren sich im Verfolgerpulk.

In der sechsten Runde übernimmt Marquez die Führungsarbeit. Cortese fährt die schnellste Rennrunde, stürzt aber wenig später über das Vorderrad. Der 20-Jährige setzt das Rennen fort und reiht sich auf der elften Position ein. Randy Krummernacher (Stipa Molenaar Racing) und Marcel Schrötter (Interwetten Honda) behauptete sich in den Punkterängen. Das Feld zieht sich ungewöhnlich weit auseinander.

Der Vorsprung von Marquez vergrössert sich kontinuierlich. Terol sichert seinen zweiten Platz. Koyama stürzt kurz vor Schluss seines Heimrennens. Mit 2,6 Sekunden Vorsprung meldet sich Marquez zurück im Titelkampf. Terol wird Zweiter und behauptet damit die WM-Führung. Smith beendet das Rennen auf Platz 3 vor Espagaro, Moncayo und Rabat.

Randy Krummenacher landet auf dem elften Platz vor Sandro Cortese, dem als Trost die schnellste Rennrunde bleibt. Marcel Schrötter durfte sich auf Platz 14 über zwei WM-Punkte freuen.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5