MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

Haojue 125: Maxtra ist Geschichte

Von Oliver Feldtweg
Michael Ranseder auf Maxtra 125

Michael Ranseder auf Maxtra 125

Das Maxtra-125-Team tritt neu unter der Bezeichnung Haojue an. Die Ziele für 2009 sind bescheiden.

Chinas grösster Motorradhersteller, die Jiangmen Dachangjiang Group, hat heute erstmals offiziell bestätigt, dass das neue 125-ccm-GP-Team in diesem Jahr unter der Bezeichnung Haojue eingesetzt wird, dem am besten etablierten Markennamen des Unternehmens.

Der neue Rennstall, an dem auch die Motorsport-Legende John Surtees als Berater mitwirkt, ist bereits im Mai 2008 beim Shanghai-GP präsentiert worden. Damals wollte das Team unter den Namen Maxtra in die WM einsteigen und diesen geläufigeren Namen auch für den Export nützen.

Unterdessen ist der aussergewöhnliche Upside-down-Motor von Jan Witteveen bereits mehrmals getestet worden; zuletzt am 12./13. Februar in Valencia, wo Michi Ranseder rund 3,5 sec auf die Bestzeit einbüsste. Teamkollege Matthew Hoyle (er kommt aus dem Red Bull Rookies-Cup) verlor als GP-Neuling noch mehr Zeit.

Seit der Teamvorstellung beim China-GP kamen einige markenrechtliche Probleme mit dem Begriff Maxtra ans Tageslicht. Deshalb kehrten die Chinesen zum ursprünglichen Plan zurück, die GP-Maschine als Haojeu einzusetzen. Von dieser Marke werden im Jahr mehr als 2,95 Millionen motorisierte Zweiräder verkauft.

«Wir mussten sogar die Maxtra-Website löschen», erklärte Haojue-Teammanager Garry Taylor. Aber inzwischen ist die neue website www.haojue-racing.com in Betrieb genommen worden.

Die Haojue 125 fehlte in dieser Woche beim grossen Estoril-Test, da neue Teile produziert werden mussten, um die offensichtlichen Leistungsmängel des Motors zu beseitigen. «Wir werden nächste Woche einige neue Motor-Komponenten von Jan Witteveen testen. Auch auf der Chassis-Seite ist bei Harris Performance in den letzten Wochen einiges geschehen», berichtet Taylor. «Wir erwarten im ersten Jahr keine Podestplätze, aber wir wollen langsam Fortschritte machen und 2010 um Podestplätze fighten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.07., 11:00, Motorvision TV
    Abenteuer Allrad
  • Mi. 09.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 09.07., 15:10, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 09.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.07., 16:05, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907054512 | 5