MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Marc Marquez: Starkes Finish in Mugello

Von Oliver Feldtweg
MarquezNEU

MarquezNEU

Der KTM-125-Werkspilot Marc Marquez bestätigte in Mugello mit Platz 5 seine glänzende Form. Er ist trotz zwei Rennstürzen (Katar und Le Mans) bereits WM-Sechster.

Der Spanier Marc Marquez kämpfte beim Mugello-GP beherzt in der Verfolgergruppe um den vierten Platz und schaffte auf der Red-Bull-Werks-KTM in einer turbilenten Schlussrunde den beachtlichen fünften Platz.

KTM-Renndirektor Harald Bartol war von seinem 16-jährigen Schützling begeistert. «Jetzt müssen wir von KTM-Seite sicherstellen, dass unser Motorrad so konkurrenzfähig ist wie unser Fahrer», sagte der 62-jährige Österreicher.

«Das war ein schwieriges Wochenende für uns», lautete das Resümee von Marquez. «Denn wir hatten zum Beispiel am Freitag kein ideales Set-up. Ich musste dauernd am Limit fahren, trotzdem liessen die Rundenzeiten zu wünschen übrig. Ausserdem bin ich am Freitag noch gestürzt…»

Das Team machte von Freitag auf Samstag gravierende Änderungen bei der Abstimmung, dann schaffte der von Ex-Weltmeister Emilio Alzamora gecoachte Marquez den fünften Startplatz. «Die Set-Up-Änderungen haben sich positiv ausgewirkt», erzählte der Jerez-GP-Dritte. «Deshalb konnte ich mich im Rennen bald in eine gute Ausgangslage bringen. In den ersten Runden war es noch sehr rutschig. Bei Rennmitte, als Julian Simon davonfuhr, konnte ich den Speed der Spitzengruppe nicht mithalten. Also habe ich mich auf das Finish konzentriert, in der letzten Runde in der Zielkurve möglichst früh Gas gegeben und auf diese Weise noch zwei Plätze wettgemacht. Das war ein hartes Wochenende!»

Teamkollege Cameron Beaubier drehte am Freitag im ersten Training nur vier Runden, denn die Schmerzen im lädierten linken Handgelenk (Sturz in Le Mans) waren zu stark. Der Amerikaner verzichtete auf den Mugello-GP und will am 14. Juni in Barcelona wieder um Punkte kämpfen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5