Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Gabor Talmacsi: Von GP-Absage enttäuscht

Von Oliver Feldtweg
Gabor Talmacsi

Gabor Talmacsi

Gabor Talmacsi muss bis 2010 auf seinen Heim-GP auf dem neuen Balatonring warten.

Der Ungar Gabor Talmacsi, 125-ccm-Weltmeister 2007, büsste beim Estoril-Test nur 0,5 sec auf die Bestzeit von Héctor Barbera ein und war zufrieden. «Am ersten Tag bin ich gut gestartet, aber nachher ist es mir schwer gefallen, die Rundenzeiten zu verbessern», erklärte der Klassenneuling, der nach Erreichen des 27. Altersjahrs zwangsweise aus der 125er-WM aussteigen musste. Das Reglement sieht es so vor.

Auch der Spanier Pablo Nieto hätte 2009 nicht mehr in der 125er-Klasse fahren dürfen. Deshalb hat er seinen Rücktritt verkündet und ist Manager des Onde-2000-Teams mit Sete Gibernau geworden.

Weil der Ungarn-GP vom 20. September auf dem neuen Balatonring abgesagt wurde, ist inzwischen auch das grosse Logo der neuen Rennstrecke auf Talmacsis Aprilia RSA 250 von der Verkleidung verschwunden. Er wirbt jetzt für «Logistic Land». Am Leder stand das Balaton-Logo in Portugal noch drauf, das liess sich in den wenigen Tagen nicht ändern. Talmacsi: «Ich weiss nicht, in welchem Design ich schliesslich beim Saisonauftakt in Katar antreten werde. Das ist Sache des Teams von Jorge Martinez.»

Seine 250-ccm-Martinez-Teamkollegen Alvaro Bautista und Mike di Meglio hingegen fahren in den Farben der spanischen Versicherungsgesellschaft Mapfre.

«Natürlich bin ich von der Absage des Ungarn-GP enttäuscht», gab Talmacsi zu. «Es hat ja seit Monaten Zweifel gegeben, ob die Rennstrecke rechtzeitig fertiggestellt werden kann. Jetzt ist der WM-Lauf auf das Frühjahr 2010 verschoben worden. Wichtig, dass ich endlich einen Heim-GP bekomme. Die Lage ist wirklich ideal. Weil es am Plattensee auch viele Thermen gibt, ist auch die Auswahl an guten Hotels gross genug.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 21.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 21.10., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Di. 21.10., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 21.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 21.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 21.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 21.10., 04:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 21.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 21.10., 05:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 21.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2010212012 | 5