Langstrecken-WM: BMW verliert alles

IRTA-Test Jerez, 2.Tag (17 Uhr): Bautista

Von Markus Lehner
Bautista: Simoncelli und Barbera im Nacken

Bautista: Simoncelli und Barbera im Nacken

Am Ende des zweiten Testtages in Jerez fehlte Tom Lüthi weiterhin eine Sekunde auf die schnellsten Zeiten. Teamkollege Lukas Pesek preschte auf Rang 5 vor.

Die 250er Saison 2009 verspricht ein echter Knüller zu werden. Die beiden Spanier Héctor Barbera und Alvaro Bautista sowie Weltmeister Marco Simoncelli sind bezüglich der Rundenzeiten extrem dicht beisammen. Auch 125er Weltmeister Mike di Meglio fehlen nur wenige Zehntel, obwohl er keine echte Werksmaschine erhalten hat.

Interessant ist der Vormarsch des Tschechen Lukas Pesek vom Team Auto Kelly, dessen Besitzer Daniel Epp auch das Emmi Caffè Latte Team von Tom Lüthi gehört. Pesek, der wie Mike di Meglio keine RSA-Werks-Aprilia fährt, beendete den zweiten Tag auf Rang 5, nur 0,4 Sekunden hinter dem Trainingsschnellsten Bautista. Pesek lachte: «Ich will dieses Jahr unter die Top Ten. Mindestens.» Die Anwesenheit der bildhübschen Slalom-Ski-Weltmeisterin Sarka Zharobksa (24), mit der Pesek den Fitnesstrainer Toni Strach teilt, dürfte den Tschechen zusätzlich beflügelt haben.

Der Schweizer Thomas Lüthi (Team Emmi Caffè Latte) hingegen kämpft mit der Aprilia RSA weiterhin um den Anschluss an die Spitze. Noch immer trennt ihn eine Sekunde von den Topleuten. Zur Erinnerung: Die letztjährigen IRTA-Tests beendete Lüthi auf Platz 1.

IRTA-Test Jerez, 250 ccm, 2. Tag (17 Uhr):

1. Alvaro Bautista (E, Aprilia), 1:43,068
2. Hector Barbera (E, Aprilia), 1:43,093
3. Marco Simoncelli (I, Gilera), 1:43,196
4. Mike di Meglio (F, Aprilia), 1:43,358
5. Lukas Pesek (CZ, Aprilia), 1:43,467
6. Gabor Talmacsi (H, Aprilia), 1:43,515
ferner:
9. Thomas Lüthi (CH, Aprilia), 1:44,039
20. Bastien Chesaux (CH, Honda), 1:47,688

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 5