MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Bautista: «Simoncellis Strafe ist zu niedrig»

Von Markus Lehner
241879

241879

250er-WM-Leader Alvaro Bautista wird 2010 voraussichtlich wie Marco Simoncelli in die MotoGP-Klasse wechseln und bestätigt die Kontakte zu Suzuki.

Mapfre-Aprilia-Pilot Alvaro Bautista reist mit sieben Punkten Vorsprung auf Hiroshi Aoyama (Scot Honda) im Gepäck nach Barcelona. Der Spanier ist sich über die Härte des Titelkampfs bewusst: «Es haben fünf verschiedene Fahrer in den ersten fünf Rennen gewonnen. Das zeigt, wie knapp es dieses Jahr bei uns zu und her geht. Ich glaube, dass 2009 die Konstanz der Schlüssel zum Erfolg sein wird. Wir waren bei fast jedem Rennen an der Spitze dabei. In Motegi habe ich gewonnen, hinzu kamen zwei Podestplätze in Jerez und Mugello. Nur in Katar beim Auftakt war ich mit Rang 7 nicht vorne mit dabei.»

Bautista zählt nicht weniger als fünf Fahrer auf, die in seinen Augen Titelchancen haben: «Ganz sicher Hiroshi Aoyama, Marco Simoncelli und Héctor Barbera. Aber auch Mattia Pasini und sogar Alex Debon werden eventuell in den Titelkampf eingreifen.»

Den beinharten Zweikampf mit Simoncelli in Mugello inklusive Ausritt ins Kiesbett hat sich der Spanier im TV noch einmal angesehen. «Jetzt ist mir die Sache noch klarer», sagt Bautista. «Er wollte mich gar nicht überholen, sondern nur von der Strecke drängen. Ich bin deshalb mit der Art seiner Strafe nicht einverstanden. Er sagte, er hätte einen Fehler in der Kurve gemacht. Aber er war dabei an zweiter Stelle und beendete das Rennen an zweiter Stelle. Ich hingegen lag zuerst in Führung und war im Ziel nur Dritter – wegen seinem Angriff.»

Bautista will sich im Moment noch nicht zu hundert Prozent für einen Wechsel in die MotoGP-Klasse entscheiden. «Ich möchte wirklich dieses Jahr den 250er-Titel, und wir sind zur Zeit auf einem guten Weg. Gleichzeitig muss ich mich, ob ich es will oder nicht, mit den Angeboten für 2010 beschäftigen. Ich möchte zuerst genau wissen, was für Teams mit was für Motorrädern in der kommenden Saison in der Moto2-Viertaktklasse antreten werden. Erst dann kann ich entscheiden, was die richtige Wahl sein wird. Es sieht danach aus, als wolle mein Teamchef Jorge Martinez mit Yamaha in die MotoGP-Klasse. Das ist verlockend, aber wir müssen zuerst herausfinden, was für Motorräder wir erhalten, wie die Unterstützung des Werks sein wird, was für Techniker wir bekämen. Jorge hat das beste 125er und 250er Team im gesamten GP-Zirkus, das ist klar. Aber in der MotoGP-Klasse wäre auch er ein Neuling.»

Bautista gibt zu, dass Suzuki bei ihm angeklopft hat. Es gibt sogar Gerüchte, dass der MotoGP-Vertrag bereits in Barcelona unterschrieben wird. «Bei Suzuki ist es ähnlich wie bei Jorges neuem MotoGP-Team», wiegelt Bautista ab. «Wir müssen sehen, wie das Ganze im Detail aussieht. Ich glaube, Barcelona ist noch ein wenig zu früh für einen endgültigen Vertragsabschluss.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 22:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5