MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Mike di Meglio: «Wir testen in Valencia»

Von Markus Lehner
Mike di Meglio: Nur Platz 14 in Barcelona

Mike di Meglio: Nur Platz 14 in Barcelona

Das Debüt von Mapfre-Pilot Mike di Meglio auf der Werks-Aprilia RSA in Barcelona war eine Enttäuschung. Mehr als Rang 14 schaute nicht heraus.

Der Franzose und 125er-Weltmeister Mike di Meglio (21) sass in Barcelona erstmals auf der von Gabor Talmacsi verlassenen 250er-Werks-Aprilia RSA. Seine bisherige Aprilia LE übernahm der Talmacsi-Ersatz Balazs Nemeth vom Balatonring Racing Team, welches wie das Mapfre-Aprilia unter der Leitung von Jorge Martinez steht.

Sonderlich erfolgreich verlief das RSA-Debüt von di Meglio nicht. Im Training reichte es als Neuntplatzierter für die dritte Startreihe, im Rennen kam er nach einem Verbremser und einem kräftigen Umweg durchs Kiesbett nicht über den 14. Rang hinaus. Der 15. WM-Zwischenrang mit 27 Punkten nach sechs von 17 Grands Prix entspricht bei weitem nicht den Vorstellungen di Meglios, der sich in der Woche vor dem Barcelona-GP am rechten Unterarm hatte operieren lassen.

«Am Sonntagmorgen war das Motorrad perfekt», erzählte der Teamkollege von WM-Leader und Barcelona-Sieger Alvaro Bautista. «Aber beim Rennen war es wesentlich wärmer, da hat einiges nicht mehr gepasst. Ich bin schlecht gestartet und musste mich erst durchs Feld pflügen. Aber dann lief es eigentlich ganz ordentlich. Plötzlich begann sich aber die Front ziemlich schwammig anzufühlen, wahrscheinlich war der Reifen wegen der Hitze langsam hinüber. Das harte Anbremsen wurde immer schwieriger. Als ich dann sogar einmal den Notausgang via Kiesbett nehmen musste, war das Vertrauen weg. Ich konnte nicht mehr attackieren. Die RSA hat mir aber bereits für die Zukunft einige Möglichkeiten aufgezeigt, daran werden wir jetzt geduldig arbeiten. Wir testen diese Woche noch in Valencia, wo ich so viel lernen will wie möglich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5