MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Doohans Meinung zum Rossi-Stoner-Crash

Von Matthias Dubach
Dieser Unfall sorgte für viel Gesprächsstoff

Dieser Unfall sorgte für viel Gesprächsstoff

Ex-Weltmeister Michael Doohan hält den Zwischenfall vom Sonntag für einen normalen Rennunfall. Das Verhalten der Streckenposten findet er hingegen daneben.

Der Crash zwischen den Superstars Valentino Rossi und Casey Stoner im Regen-GP von Jerez rief den Serienweltmeister der Neunziger Jahre, Michael Doohan, auf den Plan. Der Australier kann die Reaktion seines Landsmanns verstehen. Stoner hatte Rossi nach dem Rennen spöttisch gefragt, ob der Unfall wegen der lädierten Schulter passiert sei. Der Repsol-Honda-Fahrer ergänzte ausserdem, dass Rossis Ehrgeiz grösser als sein Talent war.

Doohan: «Casey hatte in diesem Punkt recht. Valentino wollte in dieser Kurve überholen, und aus welchen Grund auch immer, ging das in die Hose. Also kann man sagen, dass sein Vorhaben etwas übermotiviert war, da die Aktion offensichtlich nicht klappte. Das gilt für jeden Crash. Man probiert etwas, das nicht wie geplant funktioniert.»

Stoner hatte dem italienischen Rivalen aus dem Ducati-Team ausserdem schlechten Stil vorgeworfen, weil er sich mit aufgesetztem Helm und vor laufenden Kameras entschuldigte. Doohan bestätigte: «Es wäre sicher besser gewesen, Rossi hätte den Helm abgenommen. Seine Entschuldigung wäre ehrlicher rübergekommen, unabhängig davon, ob Medienleute dabei waren oder nicht.»

Der fünffache 500-ccm-Weltmeister hatte eine ähnliche Situation selber erlebt. Bei seinem Heim-GP in Eastern Creek schoss ihn Teamkollege Alex Criville im Kampf um den Sieg in der letzten Runde ab. Den folgenden Disput in der Box haben die beiden aber ohne Helme ausgetragen.

Der 1999 zurückgetretene Australier wirft Rossi ansonsten nichts vor. «Das war ein normaler Rennunfall. Beim Überholen ging etwas schief, und Casey konnte nicht ausweichen. Das war einfach unglücklich.»

Wenig Verständnis hat Doohan für die Streckenposten, du nur Rossi geholfen haben. «Vielleicht muss man einführen, dass die Marshals keinem helfen dürfen. Als Gestürzter bist du über die Hilfe natürlich dankbar. Aber es kann nicht sein, dass einem geholfen wird und dem anderen nicht. Ich kann Caseys Enttäuschung darüber sehr gut verstehen. Er war WM-Leader, stand auf der Pole-Position und wird links liegengelassen. Das ist hart.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5