Colin Edwards: Notfalls Superbike-WM

Von Matthew Birt
Colin Edwards

Colin Edwards

Seit fünf Jahren fährt Colin Edwards für Yamaha in der MotoGP-WM. Nach dieser Saison muss er vielleicht seinen Platz räumen.

Der Texaner Colin Edwards weiss, dass er in der MotoGP-WM mit 35 Jahren ein Ablaufdatum hat. Sein Platz im Tech3-Yamaha-Team könnte 2009 mit einem Rookie wie Ben Spies oder Marco Simoncelli besetzt werden.

Deshalb sieht sich Edwards, Superbike-Weltmeister 2000 und 2002 auf Castro-Honda, wieder bei den Superbikes zum. Edwards hat bereits Gespräche mit Aprilia-Rennchef Gigi Dall’Igna geführt.

«Aber unser Kontakte sind noch nicht vertieft worden», erklärte Edwards, in der MotoGP-WM momentan an siebter Stelle. Ich weiss nicht, ob ich in der MotoGP-WM noch Zukunft habe. Deshalb schaue ich mir allen Möglichkeiten an. Am liebsten würde ich natürlich in der Königsklasse bleiben…»

«Texas Tornado» Edwards war schon 2003 bei Aprilia unter Vertrag. Damals steuerte er die Dreizylinder-990-ccm-Maschine aus Noale auf den 13. WM-Rang in der MotoGP-Klasse. «Das Motorrad hatte einige Kinderkrankheiten. Aber das war trotzdem ein gutes Jahr», meint Edwards.

In den letzten Jahren hatte Edwards auch mehrmals bei Ducati wegen eines Superbike-Vertrags angefragt. Aber die Italiener gaben lieber Piloten wie Michel Fabrizio und Noriyuki Haga den Vorzug.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 12