MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Lorenzo: «Besser als 2008!»

Von Vanessa Georgoulas
Lorenzo: Kann er die WM-Führung verteidigen?

Lorenzo: Kann er die WM-Führung verteidigen?

Nach seinem letztjährigen Sturz in Mugello will WM-Leader Jorge Lorenzo beim Heimrennen der Fiat-Yamaha-Truppe aufs Podest.

Zwei Siege in vier Rennen: Jorge Lorenzo reist in bestechender Form nach Italien. Auf dem Rundkurs von Mugello will der Fiat-Yamaha-Jüngling seinen Ausrutscher vom letzten Jahr vergessen machen. «Das letzte Jahr war nicht leicht für mich, ich war mit gebrochenen Fussknöcheln unterwegs und stürzte beim Überholversuch gegen Andrea Dovizioso», erinnert sich der 22-Jährige. «Ins Ziel zu kommen, wäre im Vergleich zum Vorjahr schon ein Fortschritt.»

Dieses Mal stehen die Vorzeichen besser, Lorenzo reist nach seinem Sieg in Le Mans vor zwei Wochen als WM-Leader mit einem Punkt Vorsprung auf seinen in Frankreich gestürzten Teamkollegen Valentino Rossi an. Er freut sich auf den Rundkurs in Mugello, der neben Phillip Island zu seinen Lieblingsstrecken zählt. «Ich liebe diese Strecke! Wir kommen als WM-Leader nach Italien und nach meinem Le-Mans-Sieg bin ich zuversichtlich und fühle mich fit, was das Wichtigste ist», freut sich der Mallorquiner, der auf besseres Wetter als beim Regen-GP in Frankreich hofft.

«Nach seinem grossartigen Sieg in Le Mans sind Jorge und das ganze Team hoch motiviert», weiss auch Lorenzos Teammanager Daniele Romagnoli. Er weiss, dass es für seinen Schützling nicht einfach wird, trotzdem setzt er die Latte höher als Lorenzo: «In diesem Jahr sind die Spitzenfahrer sehr nahe beieinander, um den Spitzenplatz in der Tabelle zu verteidigen, müssen wir auf dem Boden bleiben und uns konzentrieren, so dass wir bei jedem Rennen aufs Podium fahren.»

Auch er erinnert sich noch an den letztjährigen Sturz des 24-fachen GP-Siegers. Diesmal erwartet er ein starkes Rennen: «Unser technisches Paket hat sich bewährt und Jorge ist viel stärker geworden. Ausserdem ist es für viel Jungs im Team das Heimrennen, deshalb freuen wir uns auf das grossartige Wochenende.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 06:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 06:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 07:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 22.11., 08:25, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 08:25, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 22.11., 08:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 09:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 10:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 4