Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Mika Kallio fehlt in Laguna Seca!

Von Günther Wiesinger
Mika Kallio und Reifentechniker Steve Jenkner

Mika Kallio und Reifentechniker Steve Jenkner

Wegen des arg lädierten linken Ringfingers muss Mika Kallio auf den WM-Lauf in Laguna Seca verzichten.

Der Finne [*Person Mika Kallio*] muss erwartungsgemäss auf den MotoGP-Event in Laguna Seca verzichten. Der Pramac-Ducati-Pilot hatte sich in der letzten Runde der Dutch-TT in Assen bei einem Sturz den Ringfinger der linken Hand übel zugerichtet.

Der obere Teil des Fingers wurde bis auf den Knochen durchgeschliffen, der Fingernagel kann nie mehr nachwachsen. Zum Glück für Kallio wurde das Nervensystem im Bereich des Fingers nicht beschädigt.

Momentan trägt Mika Kallio eine Bandage, die Wunde wird jeden Tag mit Desinfektionsmitteln behandelt. Nach dem Rennen in Donington (26. Juli) will Mika die Sommerpause nützen, um eine Hauttransplantation vornehmen zu lassen. Für die nächsten zwei Grand Prix (Sachsenring und Donington) will Kallio die Wunde vorübergehend mit einer künstlichen Haut schliessen lassen.

Das Pramac-Team hat entschieden, Kallio beim Laguna-Seca-GP nicht zu ersetzen und nur mit Niccolò Canepa anzutreten. Da das italienische Scot-Team nur mit Gabor Talmacsi antritt, werden beim Red-Bull-US GP nur 17 MotoGP-Maschinen am Start stehen.

«Ich habe mich wahnsinnig auf das Rennen in Laguna Seca gefreut», erklärte Mika Kallio. «Aber mein Schicksal hat etwas andere vorgehabt. Schade, aber damit muss ich mich abfinden. Es hätte wenig Sinn gemacht, in diesem Zustand dort zu fahren. Ich hätte die Piste neu lernen müssen, und mit dem prekären Zustand des Ringfingers wäre das eine ziemliche Tortur geworden. Und zu gefährlich. Es ist besser, wenn ich mich jetzt um eine rasche Heilung der Wunde kümmere und dann auf dem Sachsenring wieder in möglichst guter Form antrete. Diese deutsche GP-Strecke gehört zu meinen Lieblingspisten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5