Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Mika Kallio fehlt in Laguna Seca!

Von Günther Wiesinger
Mika Kallio und Reifentechniker Steve Jenkner

Mika Kallio und Reifentechniker Steve Jenkner

Wegen des arg lädierten linken Ringfingers muss Mika Kallio auf den WM-Lauf in Laguna Seca verzichten.

Der Finne [*Person Mika Kallio*] muss erwartungsgemäss auf den MotoGP-Event in Laguna Seca verzichten. Der Pramac-Ducati-Pilot hatte sich in der letzten Runde der Dutch-TT in Assen bei einem Sturz den Ringfinger der linken Hand übel zugerichtet.

Der obere Teil des Fingers wurde bis auf den Knochen durchgeschliffen, der Fingernagel kann nie mehr nachwachsen. Zum Glück für Kallio wurde das Nervensystem im Bereich des Fingers nicht beschädigt.

Momentan trägt Mika Kallio eine Bandage, die Wunde wird jeden Tag mit Desinfektionsmitteln behandelt. Nach dem Rennen in Donington (26. Juli) will Mika die Sommerpause nützen, um eine Hauttransplantation vornehmen zu lassen. Für die nächsten zwei Grand Prix (Sachsenring und Donington) will Kallio die Wunde vorübergehend mit einer künstlichen Haut schliessen lassen.

Das Pramac-Team hat entschieden, Kallio beim Laguna-Seca-GP nicht zu ersetzen und nur mit Niccolò Canepa anzutreten. Da das italienische Scot-Team nur mit Gabor Talmacsi antritt, werden beim Red-Bull-US GP nur 17 MotoGP-Maschinen am Start stehen.

«Ich habe mich wahnsinnig auf das Rennen in Laguna Seca gefreut», erklärte Mika Kallio. «Aber mein Schicksal hat etwas andere vorgehabt. Schade, aber damit muss ich mich abfinden. Es hätte wenig Sinn gemacht, in diesem Zustand dort zu fahren. Ich hätte die Piste neu lernen müssen, und mit dem prekären Zustand des Ringfingers wäre das eine ziemliche Tortur geworden. Und zu gefährlich. Es ist besser, wenn ich mich jetzt um eine rasche Heilung der Wunde kümmere und dann auf dem Sachsenring wieder in möglichst guter Form antrete. Diese deutsche GP-Strecke gehört zu meinen Lieblingspisten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 07:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 01.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4