Formel 1: Nur 58 Tage für Roland Ratzenberger

Casey Stoner: Noch nicht ganz fit

Von Günther Wiesinger
Casey Stoner

Casey Stoner

Casey Stoner geht am Sonntag in Portugal wieder auf Punktejagd. Nach einer Diät hat er wieder sein Kampfgewicht erreicht.

Das Ducati-Marlboro-Team kehrt nach drei Wochen Pause in stärkster Aufstellung auf die Rennstrecke zurück: Neben Nicky Hayden wird in Portugal am kommenden Sonntag auch Casey Stoner wieder am Start stehen.

Ducati musste drei Rennen lang auf Stoner verzichten, der sich Ende Juli nach dem Donington-GP zu einer Pause entschloss, in Brünn, Indy und Misano fehlte und dort von Mika Kallio vertreten wurde.

Zwei Monate lang befand sich Stoner unter der Obhut eines medizinischen Experten-Teams mit Dr. Neil Halpin (Physiotherapeut), Dr. Jeremy Coleman, Dr. Harry Grunstein und Professor Jonatha n Silberberg (Herzspezailist). Sie standen ständig mit Prof. Fabio Catani (Spezialist für Pathologie am Rizzoli Orthopaedic Institut in Bologna und Ducati- Doktor seit einigen Jahren) sowie Dr. Claudio Macchiagodena von der Clinica Mobile in Verbindung. Stoner musste sich einer ganzen Reihe von Tests unterziehen.

Das Resultat: Es wurden keine pathologischen Abnormitäten diagnostiziert, es wurden auch keine Herzerkrankungen oder neurologischen Absonderheiten festgestellt. Es wurden auch keine Anzeichen für eine Viruserkrankung gefunden.

Doch der medizinische Bericht von Prof. Silberberg und Dr. Coleman hat einen niedrigen Blutdruck zutage gefördert sowie einen deutlichen Natrium-Mangel. Diese Mangelerscheinungen dürfen zu den chronischen Erschöpfungszuständen geführt haben, die den Weltmeister von 2007 seit dem Barcelona-GP Mitte Juni geplagt hatten.

Die Ärzte kamen ausserdem übereinstimmend zur Überzeugung, dass der Ducati-Werkspilot Symptome von Über-Training zeigte, er also seinem Körper nach harten Beanspruchungen nicht genügend Ruhezeit gegönnt hat.

Die Ärzte stimmen überein, dass es absolut die richtige Massnahme war, dem Australier Ende Juli eine Rennpause zu verordnen.

Die letzten Untersuchungen vor Stoners Abreise zum Portugal-GP brachten ans Tageslicht, dass der Ducati-Star noch nicht 100-prozentig genesen ist. Aber er ist in wesentlich besserem Zustand als in Donington und hat wieder sein Idealgewicht von 60 kg erreicht.

Stoner wird also am Sonntag am Portugal-GP teilnehmen, obwohl er sich körperlich noch nicht im allerbesten Zustand befindet. Caseys wird das ganze Wochenende von Ärzten begleitet und regelmässig kontrolliert. Ausserdem erhält er eine mit Natrium angereicherte Diät, die den Blutdruck erhöhen und die Funktion der Muskeln gewährleisten soll.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 01.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 21:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Do. 01.05., 21:20, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 01.05., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 22:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 01.05., 23:30, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 01.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 00:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105054512 | 4