MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Yamaha: Konzept unverändert

Von Günther Wiesinger
Die Yamaha M1 in 2009er-Design.

Die Yamaha M1 in 2009er-Design.

Drei Tage vor Beginn der Sepang-Tests stellte Fiat-Yamaha das neue Design für Valentino Rossi und Jorge Lorenzo vor.

Für das erfolgreiche Fiat-Yamaha-Werksteam mit Weltmeister Valentino Rossi und Estoril-Sieger Jorge Lorenzo, Sieger der «Rookie of the Year»-Wertung 2008, haben heute ihr neues Design vorgestellt.

Ab Donnerstag (5. Februar) testen Rossi und Lorenzo drei Tage lang mit allen anderen 15 Piloten auf dem «Sepang F1 Circuit» in Malaysia. Kawasaki-Teamchef Michael Bartholemy schnürt immer noch am Notpaket, bisher gibt es keine konkreten Testpläne. Die Teammitglieder werden seit Wochen im Ungewissen gelassen.

«2008 haben wir alles gewonnen, Die Marken-WM, die Fahrer-WM und die Team-WM», bemerkte Teammanager Davide Brivio. «Das hat die gegnerischen Teams und Fahrer sicher aufgerüttelt und motiviert. Die andern Hersteller haben sicher alles unternommen, um ein Motorrad zu bauen, mit dem sie uns besiegen können. Aber auch Yamaha hat sich im Winter enorm angestrengt. In wenigen Tagen ist die Zeit der grossen Sprüche vorbei. Beim Sepang-Tests werden wieder Fakten sprechen.»

Auch Lorenzos Teammanager Daniele Romagnoli freut sich auf das erste Kräftemessen 2009. «Unsere Yamaha FYR-M1 war im Vorjahr sehr erfolgreich. Also hatten unsere Ingenieure keinen Anlass, das Konzept grundlegend zu ändern. Auch die Bridgestone-Reifen sind für Jorge nach den zwei November-Tests in Valencia und Jerez nicht mehr fremd. Wir haben damit bereits unterschiedliche Fahrwerks-Geometrien ausprobiert. Der Bridgestone-Vorderreifen scheint eine grössere Auflagefläche zu haben. Jedenfalls fährt Jorge jetzt schneller aus den Kurven heraus.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5