MotoGP: Wie Ducati Marc Marquez helfen will

Lucy Michel einer Meinung mit Bautista

Von Esther Babel
Am zweiten Wochenende der Frauen-Weltmeisterschaft in Italien kassierte die Pilotin des Team TSL Racing die ersten Punkte der Saison 2025. So darf es gerne weitergehen. Nächster Stopp: Donington Park.

Für Lucy Michel hätte das Wochenende gerne schon nach dem ersten Warm-up am Samstag zu Ende sein dürfen, zumindest was das Ergebnis anbelangte. Denn da war sie hinter den Top-Favoritinnen Maria Herrera und Beatriz Neila auf dem dritten Platz gelandet. Auch wenn sie in den beiden Rennen das Tempo der beiden Spitzenreiterinnen über die Distanz nicht ganz mitgehen konnte, schlug sich Michel achtbar und brachte am Ende neun Punkte für die Plätze 12 und 11 mit nach Hause. Ihre Verfolgerinnen ließ sie dabei zwischen acht und zehn Sekunden hinter sich.

«Das im Warm-up war tatsächlich eine meiner besten Runden des Wochenendes», berichtet Michel, die am Montag bereits wieder bei der Arbeit anzutreffen war. «Die Bedingungen waren auch sehr gut. Die Strecke wird dort mit jedem Grad mehr auch rutschtiger.»

In Cremona kannten sich Lucy Michel und ihre Teamchef Stefan Laux schon aus. Dort hatte die WorldWCR im Vorjahr ihre Weltpremiere gefeiert und vor wenigen Wochen hatten sich die Fahrerinnen dort zum kollektiven Auftakttraining der diesjährigen Saison getroffen. Nach dem Freien Training konnte Michel ihre Rundenzeit noch um fast eine Sekunde drücken, wurde in der Superpole Zehnte und hofft nun, beim nächsten Anlauf, der allerdings erst im Juli stattfindet, den ersehnten Top Ten einen ordentlichen Schritt näher zu kommen.

Nach dem Rennen ging es mal wieder auf dem schnellsten Weg nach Hause, denn statt eines chilligen Montags wartete schon die nächste Schicht auf die angehende Röntgen-Assistentin. Nach einer weiteren kurzen Nacht war Michel fit genug, um über ihren Italien-Ausflug zu berichten. «Stimmt, das war definitiv besser als der Auftakt in Assen», berichtete sie. «Cremona gefällt mir auch besser als Assen.»

Michels Zustimmung findet die Aussage von WorldSBK-Pilot Alvaro Bautista, der Cremona als eine Strecke beschreibt, auf der es vor allem zierlichere Piloten mit den vielen Richtungswechseln schwer haben. «Da hat er recht», bestätigt Michel, die wie Bautista zu den kleinsten in ihrer Klasse gehört. «Ich hatte am Ende auch einen Krampf im Rennen. Man muss in Cremona mit viel Körpereinsatz fahren. Klein und leicht ist da nicht immer von Vorteil.»

Das nächste Rennen steht erst im Juli in Donington Park an. Für Michel kommt die Pause gerade recht. «Dann kann ich mich endlich auf meine Abschlussprüfung vorbereiten», verrät sie. «Terminproblemen gibt es eigentlich nicht. Das Rennen in Donington liegt zwischen zwei Prüfungsterminen.»

Doch auch getestet wird zwischendurch noch, denn eine zweimonatige Pause kann man sich nicht erlauben, wenn man die Top Ten der WM anpeilt. Oschersleben und Magny-Cours sind geplant. Und dazwischen büffeln für die Prüfung.

Ergebnis Frauen-WM 2025, Cremona, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Maria Herrera (E) Yamaha
2. Roberta Ponziani (I) Yamaha + 0,202 sec
3. Beatriz Neila (E) Yamaha + 0,288
4. Sara Sanchez (E) Yamaha + 2,445
5. Avalon Lewis (NZ) Yamaha + 8,557
6. Astrid Madrigal (MEX) Yamaha + 15,232
7. Pakita Ruiz (E) Yamaha + 15,937
8. Chloe Jones (GB) Yamaha + 21,500
9. Lucie Boudesseul (F) Yamaha + 22,146
10. Tayla Relph (AUS) Yamaha + 22,526
11. Lucy Michel (D) Yamaha + 27,282
12. Mallory Dobbs (USA) Yamaha + 34,875
13. Emily Bondi (F) Yamaha + 35,667
14. Denis Dal Zotto (I) Yamaha + 36,844
15. Ornella Ongaro (F) Yamaha + 37,109
16. Adela Ourednickova (CZ) Yamaha + 37,311
17. Jessica Howden (ZA) Yamaha + 38,287
18. Natalia Rivera (E) Yamaha + 43,700
19. Chun Mei Liu (RC) Yamaha + 44,034
20. Jamie Hanks-Elliott (GB) Yamaha + 50,351
21. Sonya Lloyd (USA) Yamaha + > 1 min
22. Billee Fuller (NZ) Yamaha + > 1 min
23. Beatrice Barbera (I) Yamaha + > 1 min
- Isis Carreno (RCH) Yamaha
- Madalena Simoes (P) Yamaha
Ergebnis Frauen-WM 2025, Cremona, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Roberta Ponziani (I) Yamaha
2. Maria Herrera (E) Yamaha + 0,150 sec
3. Beatriz Neila (E) Yamaha + 0,397
4. Astrid Madrigal (MEX) Yamaha + 6,377
5. Sara Sanchez (E) Yamaha + 6,616
6. Avalon Lewis (NZ) Yamaha + 10,022
7. Tayla Relph (AUS) Yamaha + 19,707
8. Lucie Boudesseul (F) Yamaha + 20,358
9. Isis Carreno (RCH) Yamaha + 20,593
10. Pakita Ruiz (E) Yamaha + 21,416
11. Chloe Jones (GB) Yamaha + 22,000
12. Lucy Michel (D) Yamaha + 24,716
13. Adela Ourednickova (CZ) Yamaha + 34,104
14. Natalia Rivera (E) Yamaha + 34,751
15. Denis Dal Zotto (I) Yamaha + 34,891
16. Chun Mei Liu (RC) Yamaha + 46,905
17. Jamie Hanks-Elliott (GB) Yamaha + 47,144
18. Ornella Ongaro (F) Yamaha + 49,932
19. Sonya Lloyd (USA) Yamaha + > 1 min
20. Billee Fuller (NZ) Yamaha + > 1 min
21. Beatrice Barbera (I) Yamaha + > 1 min
22. Madalena Simoes (P) Yamaha + > 1 min
- Jessica Howden (ZA) Yamaha
- Mallory Dobbs (USA) Yamaha
- Emily Bondi (F) Yamaha
Frauen-WM 2025: Stand nach 4 von 12 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Maria Herrera (E) Yamaha 90
2. Beatriz Neila (E) Yamaha 77
3. Roberta Ponziani (I) Yamaha 69
4. Sara Sanchez (E) Yamaha 56
5. Astrid Madrigal (MEX) Yamaha 39
6. Tayla Relph (AUS) Yamaha 34
7. Avalon Lewis (NZ) Yamaha 34
8. Chloe Jones (GB) Yamaha 32
9. Pakita Ruiz (E) Yamaha 30
10. Lucie Boudesseul (F) Yamaha 22
11. Isis Carreno (RCH) Yamaha 19
12. Emily Bondi (F) Yamaha 15
13. Lucy Michel (D) Yamaha 9
14. Ornella Ongaro (F) Yamaha 8
15. Mallory Dobbs (USA) Yamaha 8
16. Jessica Howden (ZA) Yamaha 7
17. Adela Ourednickova (CZ) Yamaha 5
18. Natalia Rivera (E) Yamaha 3
19. Denis Dal Zotto (I) Yamaha 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 08.05., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 08.05., 17:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 08.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 08.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 08.05., 20:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 08.05., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 08.05., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 08.05., 21:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 08.05., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 08.05., 23:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0805054512 | 7