MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Simon Längenfelder (GASGAS/P3): Sein Dank an die Fans

Von Thoralf Abgarjan
Besonders für den deutschen GASGAS-Werksfahrer Simon Längenfelder war das Rennen in Loket wie ein zweiter Heim-Grand-Prix. Längenfelder enttäuschte seine Fans nicht und rangierte in beiden Rennen an der Spitze.

Der 13. Lauf der Motocross-WM im tschechischen Loket war für die deutschen WM-Starter beinahe wie ein zweites Heimrennen, besonders für Simon Längenfelder: «Mein Heimatort Regnitzlosau ist gerade einmal 80 km von hier entfernt. Draußen auf der Strecke sind so viele deutsche Fans. Das motiviert mich gerade doppelt», erklärte der deutsche GASGAS-Werksfahrer vor dem Rennen. Nach offiziellen Angaben pilgerten 30.000 Zuschauer nach Loket. Unter ihnen dürften tausende Besucher aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und anderen Ländern gewesen sein. Auch die slowenischen Fans umsäumten in ihren rot-gelben Farben die Strecke, um Tim Gajser anzufeuern.

Die Fichtenmopeds der deutschen Fans waren entsprechend ausgestattet: Die Nummerntafeln von Simon Längenfelder (516), Henry Jacobi (29), Tom Koch (226), Jeremy Sydow (104) und sogar die von Wildcard-Pilot Maximilian Spies, der in Loket mit der Nummer 71 ausrückte, wurden an die modifizierten Kettensägen montiert.

Simon Längenfelder hielt das ganze Wochenende über mit den Spitzenpiloten der MX2-WM mit und besonders im ersten Lauf klebte er förmlich am Hinterrad des Siegers Thibault Benistant (Yamaha). Am Ende bot sich für ihn aber keine Überholmöglichkeit, Längenfelder würde Zweiter.

Mit P2 im ersten Lauf und P3 in Lauf 2 sicherte er sich in Tschechien den 3. Podiumsrang. «Insgesamt war es ein gutes Wochenende», konstatierte der Deutsche. «Ich war konstant und hatte zwei gute Starts, auch wenn sie nicht ganz perfekt waren. Im ersten Lauf hätte ich vielleicht die Führung übernehmen können, aber Thibault blieb fehlerfrei und ich fand keinen Weg an ihm vorbei. Mit P3 in der Tageswertung konnte ich heute viele Punkte mitnehmen. Ich danke den Fans für die tolle Atmosphäre rings um die Strecke. Jetzt freue ich mich schon auf den Sand am nächsten Wochenende und ich hoffe, dass in Lommel auch wieder viele Fans da sind, die uns anfeuern.»

In der WM-Tabelle rangiert Längenfelder weiterhin auf P3 hinter dem Tagessieger von Loket, Jago Geerts (Yamaha) und Tom Vialle (KTM). Kevin Horgmo auf P4 hat einen Rückstand von 47 Punkten auf Längenfelder.

Ergebnis MX2 Loket:

1. Jago Geerts (B), Yamaha, 3-1
2. Thibault Benistant (F), Yamaha, 1-4
3. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 2-3
4. Kevin Horgmo (NOR), Kawasaki, 4-5
5. Tom Vialle (F), KTM, 10-2

WM-Stand nach WM-Runde 13:

1. Jago Geerts (B), Yamaha, 543
2. Tom Vialle (F), KTM, 535, (-8)
3. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 437, (-106)
4. Kevin Horgmo (NOR), Kawasaki, 390, (-153)
5. Mikkel Haarup (DK), Kawasaki, 358, (-185)

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5