MotoGP: Marc Marquez hörte Alarmglocken

Marvin Musquin: «Danke, KTM!»

Von Markus Lehner
Marvin Musquin: MX2-WM-Titel mit 19 Jahren

Marvin Musquin: MX2-WM-Titel mit 19 Jahren

Der Franzose Marvin Musquin (19) holte sich in seiner erst zweiten kompletten MX2-Saison bereits den ersten Weltmeister-Titel.

«Nein, niemals», erwidert der am 30. Dezember dieses Jahres erst zwanzig Jahre werdende KTM-Werkspilot Marvin Musquin auf die Frage, ob er vor Beginn der WM-Saison 2009 bereits an den WM-Titel gedacht habe. «Mit den Top-5 wäre ich bereits mehr als zufrieden gewesen. Aber als ich nach den ersten Rennen merkte, wie gut alles lief, habe ich natürlich schon zu träumen begonnen.»

Dass der Traum am Ende Wirklichkeit wurde, hat Musquin aber nicht nur seinem aussergewöhnlichen Fahrtalent zu verdanken, sondern auch KTM und insbesondere Pit Beirer, dem MX-Verantwortlichen der österreichischen Firma. Denn Musquin hatte die Saison für das Team NGS auf einer Honda begonnen, doch nach vier nur Grands Prix wechselte er trotz gültigem Vertrag zu KTM. Beirer setzte sich mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln dafür ein, dass der Franzose bei KTM bleiben konnte und erreichte – nachdem Musquin den GP Schweden wegen einer richterlichen Verfügung auslassen musste – eine aussergerichtliche Einigung mit dem Team NGS.

Musquin bedankte sich bei KTM auf beste Art und Weise: Er gewann die beiden nächsten GP überlegen und sicherte sich in Brasilien den MX2-Titel. «Ich werde KTM nie genug dafür danken können, was sie für mich in dieser Saison getan haben», erklärt Musquin, der 2010 seinen Titel verteidigen will – natürlich im KTM-Werksteam.

Was der nur 59 kg schwere, für einen Motocrosser aussergewöhnlich feingliedrige Musquin für die Zeit nach 2010 plant, lesen Sie im grossen Interview in der Ausgabe 52 der neuen Motorsportzeitschrift SPEEDWEEK, seit 15. Dezember an Ihrem Kiosk.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 14.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 00:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 14.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 01:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 14.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 14.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311212014 | 10