Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Jeffrey Herlings (KTM): Mit 30 schon unerreicht?

Von Johannes Orasche
Jeffrey Herlings

Jeffrey Herlings

KTM-Aushängeschild Jeffrey Herlings ist vor zwei Wochen 30 Jahre alt geworden und hält eine Vielzahl an Rekorden im Motocross der Neuzeit, die in nächster Zeit wohl kaum gebrochen werden.

Jeffrey Herlings hat am 12. September seinen 30. Geburtstag gefeiert. Der Niederländer, der seine gesamte Karriere als Profi bei der Truppe von Red Bull-KTM verbracht hat und für die Mattighofener fünf WM-Titel einfahren konnte, hat seinen runden Geburtstag in kleinem Kreis gefeiert.

«The Bullet» hat in seiner 15-jährigen Profi-Laufbahn einige Superlative aufzuweisen. Herlings hat aktuell 107 Grand Prix-Siege auf seinem Konto. Der Belgier Stefan Everts kommt ihm hier am nächsten, er hat es in seiner Karriere auf 101 Triumphe gebracht. Dazu kommen für Herlings aktuell 205 GP-Laufsiege.

Seinen fünften und bisher letzten WM-Titel sicherte sich der Mann aus Geldrop in einem Herzschlag-Finale in Mantua 2021 im Kampf gegen Tim Gajser und Romain Febvre. Einzig bei den WM-Titeln wird es für den unumstrittenen Sandkönig schwierig, da ihm sein einstiger Mentor Everts mit zehn WM-Kronen hier wohl zu viel vorlegte.

Herlings genießt in den Niederlanden Heldenstatus und liefert wie sein Kumpel Max Verstappen regelmäßig Schlagzeilen. Im Jahr 2019 wurde Herlings, der sich privat auch mit Immobilien beschäftigt, bereits zum Ritter des Oranien-Ordens Nassau geschlagen.

Herlings gilt als Sandkönig, nennt aber beispielsweise auch die ehemalige GP-Strecke von Sevlievo in Bulgarien als eine seiner Lieblingspisten. In China fuhr Herlings zuletzt in der MXGP trotz Rippenbruch auf das Podium. Bei einem Rückstand von 48 Punkten auf WM-Leader Jorge Prado hat er beim WM-Finale in Spanien maximal noch theoretische Chancen auf seinen sechsten WM-Titel. Zuletzt meinte Herlings, dass er sich durchaus auch noch vorstellen könnte, über 2026 hinaus als Profi im Motocross zu bleiben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 06:05, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Sa. 26.04., 06:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 26.04., 06:45, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 26.04., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 26.04., 08:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 10:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 6