Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

WM-Dritter Glenn Coldenhoff (Fantic): Karriere-Ende?

Von Thoralf Abgarjan
Glenn Coldenhoff hofft auf einen Einsatz in den USA

Glenn Coldenhoff hofft auf einen Einsatz in den USA

Nach WM-Rang 3 in diesem Jahr ist die Zukunft des niederländischen Fantic-Werksfahrers Glenn Coldenhoff ungewiss. Zurzeit plant er den Absprung in die USA, um dort die Pro-Motocross-Serie zu bestreiten.

Im Schatten des Zweikampfs zwischen Romain Febvre (Kawasaki) und Lucas Coenen (KTM) ging der dritte WM-Rang des niederländischen Fantic-Werksfahrers Glenn Coldenhoff etwas unter. Dabei ist die Saison 2025 die erfolgreichste in der langen Karriere des Niederländers.

Speed, Konstanz und Entschlossenheit waren der Schlüssel zum Gewinn der WM-Bronzemedaille 2025. Trotz dieses großen Erfolgs ist eine Zukunft ungewiss.

«Es war immer mein Ziel, das WM-Podium zu erreichen, aber es ist zweifellos ein sehr hohes Ziel, besonders unter all den Champions in der MXGP. Es ist definitiv hart, aber ich weiß, dass ich immer konsequent bin. Ich hatte in diesem Jahr sechs Podestplätze und einen Laufsieg. Ich bin ein wenig enttäuscht, dass ich keinen GP-Sieg errungen habe. Ich denke, wir können uns nicht beschweren. Ich bin sehr stolz auf das Team, es hat einen unglaublich guten Job gemacht.»

Mit 34 Jahren ist er der Älteste im Feld. «Es ist ziemlich lustig: Ich bin der Älteste und Romain [Febvre] folgt mir mit seinen 33 Jahren. Natürlich gibt es auch viele junge Talente und es ist immer gut, wenn junge Fahrer auftauchen. Trotzdem haben die alten Jungs in diesem Jahr erstaunlich gut abgeliefert.»

«Ich glaube, dass ich nächstes Jahr nicht mehr in der MXGP sein werde», meinte 'The Hoff' nach dem Saisonfinale in Darwin. «Wie für Romain ist es schon meine 10. WM-Saison. Ich versuche zurzeit noch, einige Sachen zu regeln. Ich würde gerne die Outdoor-Saison in den USA bestreiten, aber bislang ist noch nichts sicher. Ich hoffe, dass ich innerhalb der nächsten zwei Wochen Klarheit haben werde. Es ist schon verrückt, einen dritten Platz in der WM zu haben und keinen Platz mehr in einem WM-Team zu finden. Aber es ist, was es ist, und ich muss damit leben. Ich hatte eine unglaubliche Saison. Es war die beste Saison meiner Karriere und ich kann zurückblicken und stolz darauf sein.»

Anfang Oktober wird Glenn Coldenhoff noch das Motocross der Nationen in Crawfordsville (USA) bestreiten. Er wird dort in der Klasse MXGP für das niederländische Team starten.

WM-Stand nach 20 von 20 Läufen:

1. Romain Febvre (F), Kawasaki, 956 Punkte
2. Lucas Coenen (B), KTM, 917, (-39)
3. Glenn Coldenhoff (NL), Fantic, 678, (-278)
4. Ruben Fernandez (E), Honda, 620, (-336)
5. Jeffrey Herlings (NL), KTM, 608, (-348)
6. Calvin Vlaanderen (NL), Yamaha, 582, (-374)
7. Maxime Renaux (F), Yamaha, 527, (-429)
8. Andrea Bonacorsi (I), Fantic, 518, (-438)
9. Tim Gajser (SLO), Honda, 490 (-466)
10. Jeremy Seewer (CH), Ducati, 377, (-579)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5