MotoGP: Bagnaias erstaunliche Einsicht

Darwin: Lucas Coenen (KTM) startet von Pole

Von Thoralf Abgarjan
Lucas Coenen startet in Australien von der Pole Position

Lucas Coenen startet in Australien von der Pole Position

Der belgische Red Bull KTM-Werksfahrer Lucas Coenen gewann das MXGP-Qualifikationsrennen zum Großen Preis von Australien in Darwin vor WM-Leader Romain Febvre (Kawasaki) und Mattia Guadagnini (Ducati).

MXGP-Qualifikationsrennen zum Grand Prix of Australia in Darwin: Der belgische Red Bull KTM-Werksfahrer Lucas Coenen war bereits im Zeittraining der Schnellste, startete von der Pole-Position, zog den Holeshot und gewann das Rennen auf dem roten australischen Boden souverän mit einem Vorsprung von 21 Sekunden vor WM-Leader Romain Febvre (Kawasaki) und Ducati-Werksfahrer Mattia Guadagnini.

Febvre startete im Bereich der Top-6, attackierte in der Anfangsphase und erreichte Platz 3 hinter dem überraschend starken Mattia Guadagnini. In Runde 5 konnte Febvre Guadagnini passieren und sicherte sich mit dem 2. Platz 9 WM-Punkte.

Mit Lucas Coenen auf Rang 1 und Romain Febvre auf Platz 2 verkürzte der Belgier seinen Rückstand in der WM-Tabelle um einen Punkt, von 47 auf 46 Zähler. Damit hat Lucas Coenen vor den beiden Wertungsläufen am Sonntag aber nur noch mathematische Titelchancen, denn bereits ein 16. Platz in einem der beiden verbleibenden Rennen würde Febvre zum Titelgewinn genügen. Jetzt braucht der Franzose also nur noch 5 Punkte, um den Titel 2025 klarzumachen. Febvre wird den WM-Titel 2025 voraussichtlich bereits nach dem ersten Lauf am Sonntag in trockenen Tüchern haben.

Der schweizerische Ducati-Werksfahrer Jeremy Seewer kam mit einer knappen Minute Rückstand zur Spitze auf Platz 13 ins Ziel. Der deutsche Beta-Werksfahrer Tom Koch wurde Neunzehnter.

MXGP-Qualifikation Darwin:

1. Lucas Coenen (B), KTM
2. Romain Febvre (F), Kawasaki
3. Mattia Guadagnini (I), Ducati
4. Calvin Vlaanderen (NL), Yamaha
5. Tim Gajser (SLO), Honda
6. Ruben Fernandez (E), Honda
7. Jeffrey Herlings (NL), KTM
8. Jago Geerts (B), Yamaha
9. Maxime Renaux (F), Yamaha
10. Pauls Jonass (LT), Kawasaki
11. Glenn Coldenhoff (NL), Fantic
12. Ben Watson (GB), Beta
13. Jeremy Seewer (CH), Ducati
14. Andrea Bonacorsi (I), Fantic
15. Brian Bogers (NL), Fantic
16. Isak Gifting (S), Yamaha
17. Marc Quentin Prugnieres (F), Honda
18. Jan Pancar (SLO), KTM
19. Tom Koch (D), Beta
20. Zac Watson (AUS), Triumph
...
28. (DNF) Kevin Brumann (CH), Husqvarna

WM-Stand:

1. Romain Febvre (F), Kawasaki, 938 Punkte
2. Lucas Coenen (B), KTM, 892, (-46)
3. Glenn Coldenhoff (NL), Fantic, 665, (-273)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 14.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 14.11., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 14.11., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 18:15, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 14.11., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 14.11., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 14.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 14.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411054512 | 11