Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Wie Max Nagl (Husqvarna) Gajsers Dominanz brechen will

Von Adam Wheeler
In Talavera gewann Max Nagl (#12) beide Starts

In Talavera gewann Max Nagl (#12) beide Starts

In Talavera sind Max Nagl (Husqvarna) zwei 'holeshots' gelungen. Dem atemberaubenden Tempo von WM-Leader Tim Gajser (Honda) kann der Deutsche noch nicht folgen. Er betreibt Ursachenforschung.

«Es gibt noch viel zu tun, um die Dominanz von WM-Leader Tim Gajser (Honda-Gariboldi) zu stoppen», meinte der deutsche Husqvarna-Werksfahrer Max Nagl im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Seit 9 Jahren fährt Max Nagl in der WM. In Talavera gewann er beide Starts. Aber das reichte nicht, Gajser auf dem Weg zu seinem 5. Grand-Prix-Sieg der Saison aufzuhalten.

Nagl rangiert mit 68 Punkten Rückstand auf die Spitze auf Platz 4 in der WM. «Gajser fährt gut», erklärte der Oberbayer, «und er ist im Moment in einer guten Position.»

«Wir tun alle unser Bestes. Der Start macht 80% des Rennens aus. Ich konnte in Talavera zweimal den 'holeshot' gewinnen, aber war am Ende nicht vorne. Wir haben also weiterhin Arbeit vor uns, aber das braucht Zeit und es ist nicht immer einfach.»

Insgesamt ist Gajsers Leistungsniveau der Honda CRF450R in diesem Jahr für die gesamte Szene eine Überraschung, auch wenn Fahrer wie Antonio Cairoli sich vom Speed des amtierenden MX2-Weltmeisters unbeeindruckt zeigen. Während sich Gajser in Kegums und Teutschenthal über weite Strecken in akuter Sturzgefahr befand, lieferte der Slowene in Talavera eine solide Performance ab und zeigte, dass er dem zusätzlichen Druck des 'redplate' durchaus gewachsen ist.

Der 19-Jährige führt seinen Erfolg auf die Arbeit mit seinem Vater Bogo zurück, der Fitness- und Mentaltrainer zugleich ist. Vor dem Rennen in Spanien schob das Erfolgs-Duo eine intensive Trainingsphase ein, die sich bereits beim letzten Rennen auszahlte.

Titelverteidiger Romain Febvre (Yamaha) ist einer der wenigen Piloten, die Gajsers unglaublich hohes Renntempo bisher mitgehen konnten, während Cairoli in Deutschland und Italien wieder an alte Erfolge anzuknüpfen schien. Aber nach seinem heftigen Crash im zweiten Lauf von Talavera ist fraglich, ob der Italiener an diesem Wochenende in Frankreich überhaupt wieder voll einsatzfähig sein wird.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5