Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

MX Youngsters Dreetz: Mads Fredsoe siegt erneut

Von Thoralf Abgarjan
Nach seinem Gesamtsieg in Mölln gewann Cat-Moto-Husqvarna-Pilot Mads Fredsoe auch die Tageswertung in Dreetz und rangiert damit schon auf dem 5. Tabellenrang. Quentin Prugnieres baute seine Tabellenführung aus.

3. Lauf des ADAC MX Youngster Cups im brandenburgischen Sand von Dreetz: Mit einem 3-1-5-Ergebnis gewann der dänische Cat-Moto-Bauerschmidt-Pilot Mads Fredsoe die Gesamtwertung. Nachdem der lettische Privatfahrer Markuss Kokins das Samstagsrennen gewonnen hatte, holte Fredsoe im zweiten Lauf am Sonntag mit einem Vorsprung von 9 Sekunden einen weiteren Laufsieg vor dem französischen WZ-Racing-Piloten und MX2-WM-Starter Quentin Marc Prugnieres. Fredsoes Teamkollegen Liam Owens und Nico Greutmann belegten die Plätze 3 und 4.

Der österreichische Sixtyseven-KTM-Pilot Maximilian Ernecker übernahm in Lauf 3 die Führung, wurde aber in den letzten beiden Runden vom niederländischen Kosak-KTM-Piloten Bradley Mesters abgefangen. Mit einem 6-7-1-Ergebnis wurde Mesters Dritter der Gesamtwertung.

Mit Mads Fredsoe gewann am Ende der konstanteste Fahrer. Fredsoe, der den Saisonauftakt in Drehna verletzungsbedingt verpasste, erreichte damit bereits Tabellenplatz 5 mit nur 29 Punkten Rückstand zur Spitze.

Quentin Marc Prugnieres wurde mit einem 4-2-3-Ergebnis Gesamtzweiter und konnte nach einem Startcrash von Maxime Grau im dritten Lauf seine Tabellenführung deutlich von einem Punkt auf 20 Punkte ausbauen. Grau konnte nach seinem Sturz zu Beginn des zweiten Laufs auf Platz 15 nur noch Schadensbegrenzung betreiben.

Titelverteidiger Nico Greutmann (Husqvarna) wurde mit einem 12-4-6-Ergebnis Siebter der Gesamtwertung und rangiert in der Tabelle mit 47 Punkten Rückstand zur Spitze auf Platz 8. AMX-Racing-KTM-Pilot Eric Rakow wurde auf Platz 10 der beste deutsche Starter.

Ergebnis MX Youngster Cup Dreetz:

1. Mads Fredsoe (DK), Husqvarna, 3-1-5
2. Quentin Marc Prugnieres (F), KTM, 4-2-3
3. Bradley Mesters (NL), KTM, 6-7-1
4. Nicolai Skovbjerg (DK), Yamaha, 5-5-4
5. Liam Owens (AUS), Husqvarna, 7-3-9
6. Markuss Kokins (LT), GASGAS, 1-10-11
7. Nico Greutmann (CH), Husqvarna, 12-4-6
8. Maxime Grau (F), KTM, 2-8-15
9. Maximilian Ernecker (A), KTM, 38-6-2
10. Eric Rakow (D), KTM, 11-12-12

Meisterschaftsstand nach Runde 3:

1. Quentin Marc Prugnieres (F), KTM, 157 Punkte
2. Maxime Grau (F), KTM, 137, (-20)
3. Bradley Mesters (NL), KTM, 135, (-22)
4. Nicolai Skovbjerg (DK), Yamaha, 129, (-28)
5. Mads Fredsoe (DK), Husqvarna, 128, (-29)
6. Maximilian Ernecker (A), Husqvarna, 120, (-37)
7. Liam Owens (AUS), Husqvarna, 110, (-47)
8. Nico Greutmann (CH), Husqvarna, 110, (-47)
9. Lyonel Reichl (L), Husqvarna, 98, (-59)
10. Valentin Kees (D), KTM, 81, (-76)

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 07:15, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 02.08., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 07:30, hr-fernsehen
    Mittendrin - Flughafen Frankfurt
  • Sa. 02.08., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 07:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 08:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 08:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 02.08., 10:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Sa. 02.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 10:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 6