MX-Gespanne: Van Gaalen verletzt

Von Axel Koenigsbeck
Daniel Willemsen (li.) und Kenny van Gaalen

Daniel Willemsen (li.) und Kenny van Gaalen

WM-Titelverteidiger Daniël Willemsen muss schon wieder auf Beifahrersuche gehen.

Beim zweiten Lauf zum Frankreich-GP in Lacapelle Marival musste Daniël Willemsen zurückstecken, weil sich Beifahrer Kenny van Gaalen im ersten Rennen das Knie verdreht hatte, wie wir in der aktuellen Printausgabe von SPEEDWEEK berichten. Wie sich nach der Rückkehr in Holland herausstellte, ist der Meniskus geschädigt und das vordere Kreuzband gerissen. Noch am Mittwoch dieser Woche wird van Gaalen operiert und fällt für den Rest der Saison aus.

Willemsen muss nun also schon wieder auf Beifahrersuche gehen. Man darf gespannt sein, wen er für seine Jagd auf den zehnten WM-Titel gewinnen kann. Erstklassige Beifahrer, die kurzfristig einspringen können und auch wollen, sind derzeit rar. Doch kann man dem Multi-Champion und auch den MX-Fans nur wünschen, dass sich noch vor dem nächsten GP in Estland (29.7.) Ersatz findet. Willemsen war Anfang der Saison ins Hintertreffen geraten, weil sein ursprünglicher Beifahrer Haralds Kurpnieks verletzungsbedingt ausfiel. Danach hatte er seinen Rückstand mit van Gaalen im Boot deutlich verringern können und damit die WM spannend gehalten. Anfangs der zweiten WM-Halbzeit liegt er 18 Zähler hinter Etienne Bax/Kaspars Stupelis und vor Ben Adriaenssen/Sven Verbruge. Für die Tabellenführer wäre es eher unbefriedigend, wenn ihr stärkster Gegner lediglich am Beifahrermangel scheitern würde.

Am kommenden Wochenende findet in Strassbessenbach der vorletzte Lauf zur Deutschen Meisterschaft statt. Auch wenn Marko Happich mit einer Schulterverletzung ausgefallen ist, haben die Letten Janis und Lauris Daiders ihren zweiten Titel noch nicht sicher. Andreas Bürgler/Rafael Markert sind derzeit in Topform und konnten das Tempo der Letten zuletzt uneingeschränkt mitgehen. Infos: www.msc-strassbessenbach.de

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 17.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 17.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611212011 | 4