Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Regen in Daytona – Harvick auf Pole

Von Dennis Grübner
Zurück in die Garage. Heute kein Qualifying mehr!

Zurück in die Garage. Heute kein Qualifying mehr!

Das Qualifying der Sprint Cup Series musste nach zwölf Fahrern abgebrochen werden. Anhaltender Regen verhinderte eine Fortsetzung.

Das Daytona 500 war zu Beginn der Saison eine Marathonveranstaltung. Da der Asphalt in Kurve eins aufplatzte, endete das Rennen nach mehrstündiger Unterbrechung unter dem Flutlicht. Am Donnerstagabend mussten Streckenposten erneut ausrücken. Nach dem ersten Training der Cup-Fahrer flickte man eine Stelle zwischen Kurve eins und zwei. Der Zeitplan wurde glücklicherweise nicht durcheinandergebracht und am Freitag ging es sowohl für die NASCAR-Fahrer als auch für die Piloten der Grand-Am weiter. Bleibt nur zu hoffen, dass solche Szenen im Rennen dieses Mal ausbleiben. Einen neuen Belag bekommt die Strecke erst nach dem Rennen am Samstag, rechtzeitig zum Daytona 500 im Februar 2011.

Die Trainingssitzungen am Donnerstag verliefen für viele Teams nicht gerade optimal. Zweimal stand Joe-Gibbs-Pilot Kyle Busch im Fokus der Ereignisse. Zunächst fuhr er in den sich bereits drehenden David Ragan hinein, bevor er später selbst der Verursacher war. Beim Versuch hinter Teamkollege Denny Hamlin einzuscheren räumte er eben diesen ab und riss weitere Fahrer mit ins Verderben. Insgesamt sieben Autos mussten bereits vor dem Qualifying durch ein Ersatzauto ausgetauscht werden.

Die Gründe für die aussergewöhnlich vielen Zwischenfälle sieht Joey Logano an den zahlreichen Änderungen vor dem Rennen in Daytona: «Es gibt viele Fahrer, die hin- und herrutschen mit diesem neuen Spoiler.» Zudem änderte die NASCAR die Grösse der Restrictor Plates. Die Autos sind nun wieder deutlich schneller unterwegs als zuvor.

Das Rennen, das ohnehin schon den Charakter einer Lotterie besitzt, wird so noch unvorhersehbarer. Von der Pole Position wird am Samstag Kevin Harvick starten. Durch den Regenausfall wird nach dem aktuellen Stand der Gesamtwertung gestartet. Michael McDowell und Todd Bodine hatten dadurch Pech. Da sie mit ihren Autos nicht in den Top 43 der Wertung liegen, müssen sie den Heimweg antreten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 07:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 09:35, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Di. 14.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 11:15, ZDFinfo
    North und South Carolina von oben
  • Di. 14.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 14.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 5