SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Villeneuve will das Brickyard 400 fahren

Von Dennis Grübner
Jacques Villeneuve weitet sein NASCAR-Programm aus

Jacques Villeneuve weitet sein NASCAR-Programm aus

Im Juni fuhr Jacques Villeneuve erstmals in diesem Jahr ein Rennen in der NASCAR Nationwide Series. Nun soll wieder ein Auftritt in der Top-Liga folgen – auf dem Oval in Indianapolis.

Für das Braun Racing Team wird Jacques Villeneuve in der nächsten Woche versuchen den Toyota Camry mit der Startnummer 32 für das Sprint-Cup-Rennen auf dem Indianapolis Motor Speedway zu qualifizieren. Das gab das Team in der Pressemitteilung bekannt. Der ehemalige Formel-1-Weltmeister gewann einst das Indy 500 und wird, wenn er es denn ins Feld schafft, der zweite Fahrer nach Juan Pablo Montoya, der dann ein Rennen in der Formel 1, der IndyCar Series und der NASCAR auf der legendären Rennstrecke in Indiana absolviert hat.

«Ich freu mich sehr mit Braun Racing und Sponsor Dollar General in Indianapolis zu sein», lautet Villeneuves Reaktion auf den Startversuch. «Wir hatten ein aufregendes und gutes Rennen letzten Monat in Elkhart Lake. Ich hatte mir erhofft, dass es in weitere Möglichkeiten für das Team zu fahren münden würde.» Beim Rennen der Nationwide Series lag Villeneuve bis kurz vor Rennende unter den ersten drei, als ein technisches Problem das Aus bedeutete.

Beim Nationwide-Rennen in Watkins Glen im August ist der Kanadier ebenfalls mit von der Partie. Das Rennen in Indianapolis wäre für Villeneuve der erste Oval-Start seit Phoenix 2007. Damals hatte er sich im Team von Bill Davis auf die Saison 2008 vorbereitet, in der es aber nach der verpassten Qualifikation für das Daytona 500 nicht mehr weiterging.

«Ich habe einige gute Erinnerungen an den Brickyard. Das Indy 500 zu gewinnen war sicherlich eines der Highlights meiner Karriere. Das wird mein erster Ausflug mit einem Stock Car dorthin. Ich bin mir sicher, dass wir uns gut schlagen werden.»

Villeneuve muss das Auto zwingend über die Zeit ins Feld bringen. Sollte er zu langsam sein, darf er nicht im Rennen starten. Wenn es regnen würde, wäre der 39-jährige ebenfalls im Pech. Aktuell steht das Auto auf Platz 48 der Owners Wertung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 10