MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Montoya schnappt sich Indianapolis-Pole

Von Dennis Grübner
Juan Pablo Montoya startet von Platz eins

Juan Pablo Montoya startet von Platz eins

Nach dem Sieg beim Indianapolis 500 soll für Juan Pablo Montoya am Sonntag der erste Ovalsieg in der NASCAR folgen. Beim Brickyard 400 steht der Kolumbianer auf der Pole Position.

Wie schon im ersten und zweiten Training Freitag führte Juan Pablo Montoya am Samstag im Qualifying zum Brickyard 400 auf dem Indianapolis Motor Speedway das Feld an. Mit einer Rundenzeit von 49,38 Sekunden stand der Earnhardt-Ganassi-Pilot am Ende 0,03 Sekunden vor Jimmie Johnson. Mark Martin belegte Platz drei. Auf den ersten zehn Plätzen stehen insgesamt neun Chevrolets. Lediglich Greg Biffle konnte die Chevy-Dominanz in seinem Ford auf Platz sieben brechen.

Montoyas Teamkollege Jamie McMurray qualifizierte sich als Vierter vor Ryan Newman. Bereits im letzten Jahr führte der Kolumbianer das Feld über weite Strecken an, bis ihn eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse den Sieg kostete. Dieses Jahr ist der Sieger des Indianapolis 500 der Favorit auf den Rennsieg, obwohl er bisher noch keinen Ovalsieg in der NASCAR feiern konnte.

David Reutimann, Sieger des letzten Rennens auf dem Chicagoland Speedway stellte seinen Toyota auf Startplatz 29. Am Freitag gab das Team bekannt, dass man sich mit Reutimann über eine Verlängerung des laufenden Vertrags bis einschliesslich 2012 geeinigt hat.

Haarscharf ins Feld schaffte es Jacques Villeneuve. Obwohl er in den beiden Trainingssitzungen am Freitag nicht über Platz 42 hinauskam, qualifizierte er sich für das Rennen – auf Platz 41! Damit startet der ehemalige Formel-1-Weltmeister am Sonntag erstmals ein NASCAR-Rennen auf dem Indianapolis Motor Speedway. Den Einzug verpasst haben Casey Mears, David Gilliland, David Stremme und J. J. Yeley.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 4