MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Jamie McMurray küsst die «Bricks»

Von Dennis Grübner
Daytona-500- und Brickyard-400-Sieg in einem Jahr

Daytona-500- und Brickyard-400-Sieg in einem Jahr

Nach seinem Sieg beim Daytona 500 zu Saisonbeginn konnte Jamie McMurray nun auch das Brickyard 400 auf dem Indianapolis Motor Speedway gewinnen. Montoya wirft Sieg weg.

Sieg beim Daytona 500, Sieg beim Indianapolis 500 und nun auch das Brickyard 400. Teambesitzer Chip Ganassi erlebt das Jahr seines Lebens. Jamie McMurray setzte sich am Sonntag auf dem Indianapolis Motor Speedway gegen Kevin Harvick durch und gewann sein zweites Saisonrennen. Dabei sah es lange Zeit danach aus, als würde sein Teamkollege Juan Pablo Montoya endlich den lang ersehnten ersten Ovalsieg einfahren. Doch am Ende kam alles anders.

Beim entscheidenden letzten Boxenstopp, 20 Runden vor dem Rennende, entschied sich Montoya in Führung liegend vier neue Reifen aufziehen zu lassen. Sechs andere Fahrer nahmen nur zwei frische Pneus und zogen vorbei. Beim Neustart lag Montoya nun im Feld auf Platz sieben – von dort aus ging auf einmal nichts mehr. Im Verkehr verlor der Kolumbianer nach dem Neustart erst einige Plätze und übertrieb es dann in Kurve vier zu sehr. Er verlor die Kontrolle über seinen Chevrolet und krachte in die Mauer. Als er quer zurück über die Strecke schoss, wurde er dann auch noch von Dale Earnhardt jr. getroffen, dessen Rennen ebenfalls ein unliebsames Ende nahm. Earnhardt konnte das Event zwar noch mit zwei Runden Rückstand beenden, verlor aber wichtige Punkte im Kampf um den Chase-Einzug.

Jamie McMurray und Kevin Harvick machten es an der Spitze spannend. Kurz vor dem Unfall Montoyas übernahm Harvick die Führung. Beim letzten Neustart kassierte McMurray Harvick dann wieder ein und zog davon. Greg Biffle beendete das Rennen, als Erster mit vier frischen Reifen, auf Platz drei.

«Wir hatten nicht das beste Auto heute», gestand McMurray im Siegerinterview. «Als Kevin vorbeiging, dachte ich, es wäre vorbei. Die Aussenseite beim Neustart war genau richtig für mich.» Für seinen Teamkollegen Juan Pablo Montoya fand McMurray tröstende Worte: «Es ist wirklich schlimm, was sie für ein Pech haben. Ich dachte es wäre sein Tag gewesen, als ich hinter ihm auf Platz zwei lag.» Montoya führte mit 86 Runden mehr als die Hälfte aller Rennrunden an – wie vor einem Jahr.

Vierter wurde Clint Bowyer vor Tony Stewart. In der Gesamtwertung tat sich in den Top 12 nichts. Lediglich Denny Hamlin und Jimmie Johnson tauschten die Plätze aus. Hamlin liegt nun einen Punkt vor Johnson auf Rang drei. Mark Martin nähert sich auf Position 13 der Chase-Qualifikation, hat aber noch 62 Punkte Rückstand auf Bowyer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Do. 03.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.07., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5