Sprint-Cup-Kalender für 2011 nimmt Konturen an

Von Dennis Grübner
Die Fans auf dem Kentucky Speedway bekommen in Cup-Rennen

Die Fans auf dem Kentucky Speedway bekommen in Cup-Rennen

Vor der offiziellen Veröffentlichung des Sprint-Cup-Kalenders 2011 bestätigten einige Strecken bereits ihre Termine. 2011 wird es gravierende Veränderungen im Kalender geben.

Noch im August will die NASCAR den endgültigen Kalender für das kommende Jahr herausgeben. Streckenbesitzer haben bereits in den letzten Tagen damit begonnen, ihre Kalender für 2011 vorzustellen. Erstmals wird 2011 ein Sprint-Cup-Rennen auf dem Kentucky Speedway stattfinden. Schon in en Jahren zuvor hatten die Betreiber des Speedways, Bruton Smiths Speedway Motorsports Inc. auf gerichtlichem Wege versucht, ein Rennen zu bekommen. 2011 wird das Premierenevent eine Woche nach dem Nachtrennen in Daytona am 9. Juli stattfinden – ebenfalls bei Nacht. Das Nachtrennen in Chicagoland fällt damit weg.

Der Chicagoland Speedway darf sich allerdings mit dem Auftakt zum «Chase For The Championship» trösten und löst damit erstmals seit Einführung des Play-off-Systems den New Hampshire Motor Speedway ab, auf dem zukünftig das zweite Chase-Rennen steigt.

Ein Rennen komplett verloren haben jeweils der Auto Club Speedway in Fontana und der Atlanta Motor Speedway. In Fontana findet künftig das fünfte oder sechste Saisonrennen statt. Das zweite Saisonrennen nach dem traditionellen Auftakt in Daytona erhält der Phoenix International Raceway. Somit finden auf dem Speedway in Avondale, Arizona künftig keine Nachtrennen mehr statt.

Über ein zweites Rennen im Jahr kann sich auch der Kansas Speedway freuen. Neben dem Chase-Rennen trägt man ein Zweites nach dem Coca-Cola-600-Wochenende Anfang Juni aus.

Ein zweites Saisonrennen in Las Vegas wird es allem Anschein nach nicht geben. Es gab Gerüchte, dass Las Vegas Homestead-Miami sogar als Saisonfinale ablösen soll, da in Las Vegas auch die Saisonabschlussfeier stattfindet.

Weitere Änderungen am Kalender sind nicht ausgeschlossen. Geht es nach dem TV-Sender SPEED, wird die NASCAR den Kalender offiziell am 18. August vorstellen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 22.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 22.10., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 22.10., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 22.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 22.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 22.10., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 22.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 22.10., 22:45, hr-fernsehen
    Bikerinnen auf der Überholspur
  • Do. 23.10., 00:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 23.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2210054512 | 4