Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Erste Red-Bull-Pole für Kahne

Von Dennis Grübner
Kasey Kahne fährt 2011 ein volles Jahr bei Red Bull

Kasey Kahne fährt 2011 ein volles Jahr bei Red Bull

Kasey Kahne startet beim NASCAR-Saisonfinale von der Pole Position. Jimmie Johnson startet aus den Top 10, während Harvick und Tabellenführer Hamlin weit zurückliegen.

Jimmie Johnson hat das erste Duell um die NASCAR Sprint-Cup-Meisterschaft für sich entschieden. Der vierfache Champion fuhr in der Qualifikation zum Ford 400 auf dem Homestead-Miami Speedway auf Position sechs. Damit lag er deutlich vor Denny Hamlin, der mit lediglich 15 Punkten Vorsprung ins letzte Rennen geht. Der Joe-Gibbs-Pilot stellte seinen Toyota Camry lediglich auf Startplatz 37! Damit war er zugleich der schlechteste aller Chase-Fahrer. Kevin Harvick erging es auf Platz 28 nur minimal besser. Aber sowohl Harvick, als auch Hamlin sind in den letzten Rennen mehrfach von weit hinten gekommen und haben trotzdem Top-Resultate erzielt. Denny Hamlin gewann übrigens vor einem Jahr in Homestead. Sein Startplatz damals? Richtig, 38.

Abseits des Titelkampfes gab es natürlich auch die Vergabe der Pole Position. Hier konnte sich Kasey Kahne knapp gegen Carl Edwards und Jamie McMurray durchsetzen. Für Kahne ist es die erste Pole Position im Team von Red Bull und seine Vierte in der laufenden Saison. Der zweite Bulle im Feld, Scott Speed, startet derweil vom anderen Ende. Er nimmt sein letztes Rennen in Diensten Red Bulls von Platz 41 auf. In seiner ersten gezeiteten Runde touchierte Speed die Mauer.

In der Qualifikation glänzen konnte einmal mehr Bill Elliott. Der Wood-Brothers-Ford, der keinen garantierten Startplatz hat, ging im Qualifying gewohnt gut. Elliott startet Sonntag von Rang vier, vor A.J. Allmendinger und Jimmie Johnson.

Bei diesmal nur 45 Qualifikanten gingen zwei Fahrer leer aus. Michael McDowell und Patrick Carpentier verpassten den Einzug ins Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 14:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 15:15, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 16:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 13.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 17:00, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 6