Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Kraftstoffeinspritzung kommt erst 2012

Von Dennis Grübner
Die NASCAR-Offiziellen gaben erste Hinweise auf Regeländerungen

Die NASCAR-Offiziellen gaben erste Hinweise auf Regeländerungen

Die Vergaser-Motoren, die in der NASCAR seit 1949 eingesetzt werden, bestreiten nun doch die gesamte Saison. Die NASCAR verschiebt den Start der Einspritzer auf 2012.

Mit Spannung war die Pressekonferenz der NASCAR am Freitag in Daytona erwartet worden. Eine klare Aussage gab es aber nur zu einem Thema. Motoren mit direkter Kraftstoffeinspritzung werden die Vergaser-Motoren erst 2012 ablösen. Dann allerdings schon, so Wettbewerbsdirektor John Darby, ab Saisonbeginn. In Gesprächen mit den Teams hat sich diese Lösung als beste durchgesetzt. Doug Yates, Motorenlieferant der Ford-Teams in der Sprint Cup Series begrüsst die Entscheidung.

«Ich denke wir haben gesehen, das COT in einigen Rennen zu fahren und dazu noch das alte Auto im selben Jahr, war schwierig für viele Teams», verweist Yates auf die Situation von 2007. Damals mussten die Rennteams sowohl alte als auch aktuelle Autos vorbereiten. «Die Kraftstoffeinspritzung jetzt wieder in nur einem Teil der Saison zu haben, hätte es erneut schwer gemacht.»

Weitere Entscheidungen wurden am Freitag noch nicht kommuniziert. Am Mittwoch gibt es aber erneut eine Pressekonferenz, in der die NASCAR dann Regeländerungen zur kommenden Saison bekannt geben will. Bestätigt wurde, dass man über ein neues, vereinfachtes Punktesystem nachdenkt. Demnach soll der Sieger 43 Punkte bekommen, während der letzte, also 43. Fahrer nur noch einen Zähler erhält. Änderungen am Qualifikationsmodus werden ebenfalls in Erwägung gezogen. Der Plan hier ist, dass die Startreihenfolge auf den Trainingsergebnissen basiert.

Wie die genauen Startzeiten aussehen werden, ist ebenfalls noch nicht endgültig geklärt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 07:20, Kinderkanal
    Die Biene Maja
  • Fr. 17.10., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 17.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 17.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 17.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 17.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 17.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 17.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 17.10., 14:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710054513 | 4