MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Trevor Bayne weiterhin Nationwide-Pilot

Von Dennis Grübner
Trevor Bayne bleibt der Nationwide Series treu

Trevor Bayne bleibt der Nationwide Series treu

Nach seinem Sieg beim Daytona 500 gab es natürlich Spekulationen um eine Fortsetzung der Saison in der Sprint Cup Series. Doch Bayne bleibt bei seinen Plänen um den Nationwide-Titel zu fahren.

Nur 17 Rennen hatte das Team der Wood Brothers in diesem Jahr geplant. Aus diesem Grund entschied sich Trevor Bayne dafür, in der Nationwide Series Punkte zu sammeln. Dort ist er in dieser Saison im Roush-Ford mit der Startnummer 16 unterwegs. Aufgrund der Regeländerung der NASCAR, dass Fahrer nur in einer Serie Punkte sammeln dürfen, war die Entscheidung nicht schwierig.

Der vollkommen überraschende Sieg beim Daytona 500 hatte in den vergangenen Tagen für Spekulationen gesorgt, Bayne könnte nun doch in der Cup Series weiterfahren. Die NASCAR hat ihm sogar angeboten, seine Meinung zu wechseln. Die Punkte aus dem Daytona 500 dürfe er allerdings nicht behalten. Den Sieg, der nach 26 Rennen über eine Chase-Teilnahme entscheiden kann, könne er behalten. Käme der 20-jährige unter die Top 20 der Gesamtwertung und wäre er einer von zwei Fahrern mit den meisten Siegen ausserhalb der Top 10, wäre er im Chase startberechtigt. Viele Konjunktive, die vermutlich auch bei Bayne bewirkt haben, dass er sich nun entschieden hat.

Am Dienstag gab er bekannt, weiterhin in der Nationwide Series an den Start gehen zu wollen. Der Teammitbesitzer der Wood Brothers, Eddie Wood, sagte nach dem Daytona 500, dass es immer das Ziel des Teams sei, eine volle Saison zu starten. Die letzten beiden Jahre in denen man nur ausgewählte Rennen fuhr, haben jedoch erst ermöglicht, dass man immernoch dabei sei.

An diesem Wochenende wird Bayne, wie schon in Daytona, beide Rennen fahren. Samstag steht das Rennen der Nationwide Series an. Am Sonntag das der Sprint Cup Series auf dem Phoenix International Raceway.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5