Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Kimi Räikkönen startet NASCAR-Abenteuer

Von Dennis Grübner
Räikkönens NASCAR-Pläne verdichten sich

Räikkönens NASCAR-Pläne verdichten sich

Noch in diesem Jahr soll Kimi Räikkönen sein erstes NASCAR-Rennen bestreiten. Eine finnische Tageszeitung berichtet über einen Einstieg in diesem Sommer. Bisher keine offizielle Bestätigung.

In der Vergangenheit gab es immer mal wieder Gerüchte, die den ehemaligen Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen mit der NASCAR in Verbindung brachten. Etwas Konkretes ergab sich bis jetzt jedoch nicht – bis jetzt. Wie die finnische Zeitung «Turun Sanomat» berichtet, soll Räikkönen noch in diesem Sommer sein Debüt in der NASCAR geben. Demnach bringt er sein Team ICE1 Racing zunächst in der Camping World Truck Series an den Start. Danach soll es in Nationwide und Sprint Cup Series weitergehen.

Die Zeitung vermeldet auch, wer hinter dem Deal mit Räikkönen steckt. Und das ist kein geringerer als Foster Gillett. Gillett? Richtig! Ausgerechnet der Mann, der mit zahlreichen Sportinvestments vor allem im letzten Jahr für viele Negativ-Schlagzeilen sorgte. Foster ist einer von vier Söhnen George Gillett jr.‘s. Zuletzt war die Investmentgruppe der Familie unter anderem Mitbesitzer des FC Liverpool, der Montreal Canadians und des NASCAR-Teams Richard Petty Motorsports. Von Erfolg waren diese Tätigkeiten nicht gerade gekrönt. Das NASCAR-Team von Richard Petty stand im Herbst letzten Jahres kurz vor dem Aus. Den mehrheitlichen Besitz am englischen Fussballklub aus Liverpool verlor man im Oktober an die New England Sports Ventures um John Henry. An der Spitze des NHL-Teams Montreal Canadians befinden sie sich auch nicht mehr.

«Ich freue mich sehr darauf und hoffe ich kann mich in der NASCAR-Welt gut einleben», wird Räikkönen von der «Turun Sanomat» zitiert. «Ich verfolge die Serie schon sehr lange. Ich weiss, dass es schwierig wird. Ich liebe aber einfach diesen American Racing Spirit. Es fühlt sich toll an, dabei zu sein. Natürlich wird es eine Herausforderung aber auch eine tolle Zeit werden.»

Mit welchem Auto der derzeitige Rallye-WM-Pilot starten wird, ist noch unklar. Verhandlungen mit Teams sollen aber sehr weit fortgeschritten sein.

Für Räikkönen stehen in diesem Jahr noch insgesamt sechs Läufe zur Rallye-Weltmeisterschaft an, an denen er wie geplant teilnehmen soll.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4