MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Harvick und Busch unter Beobachtung

Von Dennis Grübner
Kevin Harvicks Rennen war in Darlington kurz vor Schluss beendet

Kevin Harvicks Rennen war in Darlington kurz vor Schluss beendet

Am Dienstag gab die NASCAR bekannt, dass Kevin Harvick und Kyle Busch nach den Vorfällen in Darlington unter Bewährung fahren. Zudem wurde eine Geldstrafe verhängt.

Kevin Harvick und Kyle Busch sind um 25.000 US-Dollar erleichtert worden. Die NASCAR bestrafte beide Fahrer für ihre Vergehen am vergangenen Samstag während des Sprint-Cup-Rennens in Darlington, South Carolina.

In den letzten Rennrunden kamen sich die beiden Top-Fahrer zusehends in die Quere. Das führte dazu, dass Busch Harvick auf der Start-/Zielgeraden absichtlich umdrehte. Harvicks Auto war so stark beschädigt, dass es nur noch für Platz 17 reichte. Im Ziel stellte er sein Auto direkt vor Busch ab und stieg aus. Als er zu ihm ans Auto gehen wollte, stieg Busch jedoch aufs Gaspedal, schob Harvicks Auto führerlos aus dem Weg und machte sich davon. Harvicks Auto rollte daraufhin in die Innenmauer der Box und wurde leicht beschädigt. Zwischen Teammitgliedern folgten mehrere Wortgefechte.

Um ein «Payback», also ein Revanche-Foul bei den kommenden Rennen zu verhindern, sind beide Fahrer ausserdem unter Bewährung. Lassen sie sich innerhalb der nächsten vier Rennen etwas zuschulden kommen, können weitere, härtere Strafen ausgesprochen werden.

«Die Strafen sind das Resultat der Szenen, die wir nach dem Rennen in der Boxengasse erlebt haben,» stellt der Wettbewerbsdirektor Kerry Tharp klar. Die Fahrer hätten dort die Regeln der Sicherheit missachtet.

Neben dem Duell Harvick gegen Busch standen in Darlington auch Juan Pablo Montoya und Ryan Newman im Fokus. Nach ihrem Techtelmechtel in Richmond soll es in Darlington im Truck der NASCAR-Offiziellen zu einer Handgreiflichkeit gekommen sein. Bestätigt wurde dies nicht. Eine Strafe wurde daher auch nicht ausgesprochen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 03.07., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 4