Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Greg Biffle auf Pole Position

Von Dennis Grübner
Greg Biffle führte das Roush-Trio erneut an

Greg Biffle führte das Roush-Trio erneut an

Beim ersten Short-Track-Rennen der NASCAR-Saison startet Greg Biffle von Platz 1. Noch nie konnte er vom ersten Startplatz ein Rennen für sich entscheiden. Robby Gordon zog sein Auto zurück.

Nur eine Tausendstelsekunde trennte A. J. Allmendinger von der Bestzeit auf dem Bristol Motor Speedway und seiner zweiten Pole Position in der Sprint Cup Series. Wie erwartet ging es auf der knapp über 800 Meter kurzen Strecke im US-Bundesstaat Tennessee extrem eng zur Sache. Auf Platz 3 folgte mit weiteren 6 Tausendstelsekunden Rückstand Ryan Newman. Er teilt sich die zweite Startreihe mit Jeff Gordon. Brad Keselowski, Sieger des Nachtrennens in Bristol 2011, stellte den zweiten Penske-Dodge auf Rang 5.

Allmendinger und Keselowski bilden im Rennen ein einsames Dodge-Duo, da Robby Gordon sein Auto zurückzog. Der Kalifornier bekam bereits im Training seinen Motor nicht an und packte seine Sachen daher wieder zusammen. Aus 45 Teilnehmern wurden so 44, was bedeutete, dass nur einer nach dem entscheidenden Zeittraining den Heimweg antreten muss. Dabei traf es erneut den Rookie Timmy Hill.

Im hinteren Teil des Feldes finden sich mit Jeff Burton auf 33 und Kurt Busch auf Platz 27 gleich zwei ehemalige Bristol-Sieger wieder. Sie werden am Sonntag umgehend die Flucht nach vorne antreten müssen, da es auf der zweitkürzesten Strecke im Kalender schnell ans Überrunden geht. Gleiches gilt auch für Juan Pablo Montoya. Der Ganassi-Pilot belegte nur Position 30. Las-Vegas-Sieger Tony Stewart startet von Platz 23 und ist damit hinter Jimmie Johnson, Matt Kenseth und Denny Hamlin in guter Gesellschaft.

Tabellenführer und Polesitter Greg Biffle hofft nach der schnellsten Runde am Freitag, auch am Sonntag vorne um den Sieg mitfahren zu können. Als einziger Fahrer fuhr er in allen bisherigen Saisonrennen in die Top 5. Seine Rennbilanz sieht nach Startplatz 1 aber eher mager aus. Noch nie konnte er diese Ausgangssituation in einen Sieg ummünzen.

Ob es diesmal anders wird, klärt sich am Sonntag ab 18.15 Uhr MEZ.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5