MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Sieg Nummer 4 für Jimmie Johnson

Von Dennis Grübner
Die üblichen «Feierlichkeiten» nach einem NASCAR-Rennen

Die üblichen «Feierlichkeiten» nach einem NASCAR-Rennen

Zum vierten Mal in seiner Karriere hat Jimmie Johnson das Brickyard 400 auf dem Indianapolis Motor Speedway gewonnen. Teamkollege Dale Earnhardt jr. übernimmt Tabellenführung.

Hendrick Motorsports hat seit Sonntag 2 Fahrer mit jeweils 4 Siegen auf dem Indianapolis Motor Speedway in ihren Reihen. Neben Jeff Gordon ist nun auch Jimmie Johnson ein Vierfachsieger auf dem legendären Speedway in Indiana. Johnson dominierte das Rennen und führte 99 der 160 Rennrunden an. Die Entscheidung zum Sieg fiel etwa 20 Runden vor Schluss, als es den letzten Neustart gab. Johnson lag hier bereits in Führung und konnte daher auf der besseren inneren Linie starten. Greg Biffle hatte auf der Aussenseite keine Chance und musste sich gegen Kyle Busch wehren. Während die beiden also um Platz 2 kämpften, machte Johnson ordentlich Boden gut und spulte in der Folge einfach sein Programm ab.

Der Vorsprung am Ende betrug fast 5 Sekunden – ein deutliches Zeichen der Dominanz. «Ich kann mich noch genau erinnern, wie ich mit meinem Vater und meinem Grossvater das Indy 500 geschaut habe», so Johnson im Siegerinterview. «Mein Opa hat mir immer Geschichten erzählt, jetzt kann ich meine eigenen erzählen.» Johnson zog zudem mit seinem grossen Helden Rick Mears gleich. Der gewann die 500 Meilen von Indianapolis ebenfalls 4 Mal.

Kyle Busch und Greg Biffle belegten die Plätze 2 und 3. Auf Rang 4 kam Dale Earnhardt jr. ins Ziel. Der Teamkollege von Jimmie Johnson übernimmt dadurch erstmals seit 2004 wieder die Tabellenführung in der Sprint Cup Series. Er hat 14 Punkte Vorsprung auf Matt Kenseth. Möglich wurde die Wachablösung in der Tabelle auch durch dessen Ausfall. Kenseth wurde in einen Unfall mit Joey Logano und Bobby Labonte verwickelt.

Platz 5 ging an Jeff Gordon. Zwar konnte er sich in der Meisterschaft auf Platz 15 verbessern, auf einen Sieg muss er aber weiterhin warten. Im Kampf um den «Chase-Einzug» helfen ihm aber nur noch die. Gleiches gilt auch für Carl Edwards, der in Indianapolis Pech hatte. Ein technischer Defekt warf ihn früh zurück. Er wurde am Ende nur 29. und rutschte auf Rang 12 ab. Polesitter Denny Hamlin wurde Sechster.

Juan Pablo Montoya kam auch auf einer seiner Lieblingsstrecken nicht richtig in Fahrt. Er belegte nur Platz 21 vor Teamkollege Jamie McMurray.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5