Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Johnson und Stremme auf Pole

Von Dennis Grübner
Sprint All-Star Race Qualifying

Sprint All-Star Race Qualifying

Jimmie Johnson setzte sich in einem ungewöhnlichen Qualifying für das All-Star-Rennen gegen seine Konkurrenten durch. Im Qualifikationsrennen startet David Stremme von Platz eins.

Das All-Star-Rennen wäre kein All-Star-Rennen, wenn es nicht ein ganz besonderes Qualifying bieten würde. Die Fahrer fahren zunächst eine volle Runde um die Strecke. In der Zweiten müssen sie die Box ansteuern und dort alle vier Reifen wechseln lassen. Danach geht es wieder auf die Strecke, um die Runde zu komplettieren. In zwei Minuten und 1,4 Sekunden schaffte Jimmie Johnson dies am schnellsten. Er setzte sich gegen Kurt Busch und Matt Kenseth durch, die 0,7 und 1,7 Sekunden zurücklagen.

Angesichts des Qualifikationsmodus überraschend ist auch der Fahrer auf der vierten Startposition. Hier konnte sich Dale Earnhardt jr. platzieren. Earnhardt fiel in dieser Saison vermehrt durch verpatzte Boxenstopps auf als alles andere. Altstar Mark Martin startet von Platz fünf.

Im Qualifikationsrennen für das All-Star-Event steht David Stremme auf der Pole. Das Los entschied ursprünglich für Kirk Shelmerdine und Carl Long. Doch beide Piloten müssen von hinten starten. Shelmerdine erschien nicht bei der technischen Inspektion und Long musste den Motor tauschen. Eine Siegchance hätten die beiden ohnehin kaum gehabt. In den Trainingssitzungen für den Sprint Showdown gab A.J. Allmendinger den Ton an. Zweiter wurde Martin Truex jr. im Earnhardt Ganassi Chevrolet. Teamkollege Juan Pablo Montoya wurde Elfter.

Im Training der bereits gesetzten Fahrer für das All-Star-Rennen fuhr Jimmie Johnson die Bestzeit heraus. Knapp dahinter landete Kyle Busch, vor einem Chevrolet-Trio, bestehend aus Mark Martin, Jeff Burton und Jeff Gordon.

Das Qualifikationsrennen findet Sonntagnacht um 1.00 Uhr MESZ statt. Das All-Star-Rennen startet um ca. 3.00 Uhr MESZ.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
  • Fr. 04.07., 13:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5