Formel: Verstappen über großen Nachteil

Ryan Newman auf Pole Position

Von Dennis Grübner
Coca-Cola 600 Qualifying

Coca-Cola 600 Qualifying

Der „Rocket-Man“ startet beim Coca Cola 600 am Sonntag von der Pole Position. Kyle Busch mit ihm in Reihe eins.

Für Newman ist es bereits die 44. Pole seiner Karriere und die Achte auf dem Lowes Motor Speedway. Damit führt er die Liste aller aktiven Fahrer nach Pole Positions auf der Strecke in North Carolina an. Nach dem Rennsieg beim All-Star-Rennen durch Tony Stewart ist es für das Team gleichzeitig die erste Pole Position. Kyle Busch war nur 0,033 Sekunden langsamer als Newman und geht von Rang zwei ins Rennen. Dahinter folgt das Hendrick-Motorsports-Trio um Jeff Gordon, Mark Martin und Jimmie Johnson. Der vierte Mann bei Hendrick, Dale Earnhardt jr., kam nicht über Platz 27 hinaus.

Der von vielen Fans geforderte Wechsel des Crew Chiefs zeichnet sich indes bei Earnhardt nicht ab. Rick Hendrick sagte am Donnerstag in Charlotte, dass er Vertrauen in das Duo hat und ein Crew Chief-Wechsel derzeit nichts bringt. Tony Eury jr. sei nicht der Einzige, der im Team die Entscheidungen treffe. Nach 11 von 36 Rennen steht Earnhardt auf Platz 18 in der Gesamtwertung. Den «Chase For The Championship», der ab Rennen 27 in Loudon, New Hampshire beginnt, darf Earnhardt eigentlich gar nicht verpassen. Eine Nicht-Teilnahme wäre nicht nur für ihn, sondern auch für die NASCAR, die ohnehin schon mit sinkenden Einschaltquoten zu kämpfen hat, ein Desaster.

Platz sechs im Qualifying ging an Vorjahressieger Kasey Kahne. Mike Bliss qualifizierte sich überraschend gut auf Platz sieben, ebenso wie Bill Elliott auf Platz 10. Dazwischen stehen Brian Vickers und Juan Pablo Montoya auf Rang acht und neun.

Der Sieger des All-Star-Events vor einer Woche, Tony Stewart, startet von Platz 28.

Nicht für das Rennen qualifizieren konnten sich J.J. Yeley, der Ersatzmann für den unter Drogenverdacht stehenden Jeremy Mayfield sowie Mike Garvey, Todd Bodine und David Starr.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 23.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 23.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 23.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Do. 23.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 19:25, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 23.10., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310054512 | 12