MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Ambrose nach Motorschaden ans Feldende

Von Dennis Grübner
Marcos Ambrose

Marcos Ambrose

Im Training am Samstag ging es noch einmal heiss her. Marcos Ambrose muss das Rennen von hinten aufnehmen, ebenso wie Scott Speed und David Gilliland.

Ambrose legte im ersten Training am Samstag die Bestzeit auf dem Infineon Raceway in Sonoma vor. Lediglich A.J. Allmendinger konnte seine schnelle Runde im zweiten Training noch toppen. Für den gebürtigen Tasmanier endete das erste Training jedoch relativ früh. Nach sechs Runden ging sein Motor spektakulär in Rauch auf. Neben Scott Speed, der im Auto von Joe Nemechek starten wird, muss also auch Ambrose von hinten starten.

Dasselbe Schicksal traf David Gilliland. Bei der Ausfahrt aus der Boxengasse fuhr er John Andretti ins Heck, nachdem dieser vor ihm verlangsamte, um die schnelleren Fahrzeuge die bereits auf der Strecke waren, vorbeilassen wollte.

Jeweils zweimal in die Top 5 schaffte es am Samstag Juan Pablo Montoya. Der Kolumbianer geht morgen von Platz 17 ins Rennen. Robby Gordon, der in Sonoma in der Vergangenheit schon siegreich war, landete ebenfalls in beiden Sessions unter den ersten fünf.

Von den schlechten Qualifying-Ergebnissen etwas erholen konnten sich auch Patrick Carpentier, Max Papis und Ron Fellows. Carpentier qualifizierte sich nur auf Rang 38, lag am Samstag aber immerhin auf Position acht in der «Happy Hour» (Abschlusstraining). Ron Fellows schaffte es gar auf Rang zwei, während Max Papis als bester Rookie auf den Plätzen zehn und zwölf landete.

Aufgrund der vielen unterschiedlichen Startpositionen der Top-Fahrer ist es schwer, einen eindeutigen Favoriten auszumachen. Zu unterschätzen ist auch nicht Kasey Kahne. Er startet von Platz fünf und landete dort auch im Abschlusstraining.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 11.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5