Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

NASCAR kauft den Iowa Speedway

Von Lewis Franck
NASCAR ist der neue Besitzer des Iowa Speedway

NASCAR ist der neue Besitzer des Iowa Speedway

NASCAR-Offizielle haben bekanntgeben, dass die privat betriebene Organisation den Iowa Speedway gekauft hat.

Der Kauf ist in der 65-jährigen Geschichte von NASCAR einzigartig. Alle Ovale, die unter der Schirmherrschaft von NASCAR gebaut wurden, gehören dem börsennotierten Unternehmen International Speedway Corporation (ISC). «Der Iowa Speedway ist eine Einrichtung mit großem Unterhaltungswert und hat eine große Zukunft», sagte der NASCAR-Vizeprsident, Eric Nyquist. «Er wird von der Region unterstützt, ist im Herzen des Mittelwestens gut positioniert und bietet jedes Jahr großartige Short-Track-Rennen für Motorsportfans.»

In einer Presserklärung sagten Offizielle: «NASCAR hat keine Pläne, nächstes Jahr oder in naher Zukunft Sprint-Cup-Rennen auf dem Iowa Speedway auszutragen. Wir können auf die gesamten Ressourcen aus NASCAR zurückgreifen. Auch haben wir die Möglichkeit für erstklassige Unterhaltung und Interaktion mit Fans – was wir zum großen Teil schon in der Vergangenheit als Kernstück unseres Industry Action Plans beschrieben haben.»

Die Strecke liegt 30 Meilen östlich von Des Moines in Newton, und ist ein schnelles 0,875-Meilen-Trioval, das vom renommierten NASCAR-Hall-of-Fame-Fahrer Rusty Wallace entworfen wurde. Vor ein paar Wochen veröffentlichte der Speedway seinen Kalender für 2014, der drei Wochenenden, jeweils im Mai, Juli und August umfasst. Es werden unter anderem zwei NASCAR Nationwide Series-Rennen, eine Kombination aus NASCAR Camping World Truck Series und IndyCar Series plus zwei zusätzliche NASCAR K&N Pro Series Rahmenrennen stattfinden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 21.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 21.10., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Di. 21.10., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 21.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 21.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 21.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 21.10., 04:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 21.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 21.10., 05:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 21.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2010212012 | 5