MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

US Army Nationalgarde beendet Sponsoring

Von Lewis Franck
Laut einer Meldung der Military Times beendet die US Army Nationalgarde ihr Sponsoring über 48 Millionen Dollar im Motorsport am Ende des Jahres, weil es keine Ergebnisse bringt.

In dem Artikel steht, dass 32 Millionen an das Team des populärsten NASCAR-Fahrers Dale Earnhardt Jr. gingen, der in diesem Jahr das Daytona 500 gewann und 12 Millionen an Graham Rahal bei Rahal/Letterman/Lanigan in der IndyCar Serie.

Schon vor einiger Zeit berichtete USA Today, dass sich durch das Sponsoring nicht mehr Soldaten bei der Army eingeschrieben hätten als vorher.

Bobby Rahal, Mitbesitzer von RLL sagte in einer Erklärung, «Wir wurden heute Nachmittag informiert, dass die Nationalgarde zum Ende der Saison 2014 jegliche Sponsortätigkeit beenden werde, inklusive IndyCar und NASCAR. Das sind für Rahal Letterman Lanigan Racing natürlich sehr traurige Nachrichten, insbesondere, da wir die Markenwerbung für die Nationalgarde in unserer ersten gemeinsamen Saison immer mehr ausgeweitet haben, inklusive einiger Marketing- und Werbeprogramme abseits der Strecke, um die Mission nach vorne zu treiben.»

«Wir werden weiter hart arbeiten, um die Ehre und Integrität der Nationalgarde für den Rest der Saison aufrechtzuerhalten. Rahal Letterman Lanigan Racing möchte sich bei der Nationalgarde dafür bedanken, dass wir das Privileg haben durften, einige der besten Männer und Frauen, jene 'Bürgersoldaten' zu repräsentieren, die jeden Tag unsere Freiheit und Sicherheit verteidigen.»

 Hendrick Motorsports, die den Chevrolet mit der Nummer 88 für Earnhardt Jr. einsetzen, sagte gegenüber einem NASCAR-Reporter: «Unser Team hat einen Vertrag, der auch die Saison 2015 einschließt. Wir wurden von der Nationalgarde noch nicht bezüglich potentieller Änderungen kontaktiert und planen, unsere aktuelle Vereinbarung zu respektieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 5