Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Las Vegas beweist: Die neuen Chase-Regeln greifen

Von Andreas Reiners
Brad Keselowski

Brad Keselowski

Mit dem neuen Format zählen Siege mehr als Punkte. Die Fahrer kämpfen miteinander um Siege. Und das ist eine gute Sache.

Das NASCAR Sprint Race in Las Vegas hat es bewiesen: Sowohl Brad Keselowski, der das Rennen gewonnen hat, als auch Dale Earnhardt Jr., der Zweiter wurde, nachdem ihm der Sprit ausging, konnten aufgrund der neuen Regeln bis zum Ende gegeneinander kämpfen – ohne Rücksicht auf Punkte.

Das neue Meisterschaftsformat erlaubt es euch Jungs, alles auf eine Karte zu setzen, wie ihr es gemacht habt und Earnhardt es auch erwähnte.

«Ich denke, jeder hat das in den vergangenen Wochen gesehen», sagte Earnhardt und fügte an, «dass das Format den Teams definitiv erlaubt so zu zocken, wie wire s getan haben.»

Als Keselowski die Sprint Cup Championship 2012 gewann, sind er und sein Teamchef Paul Wolfe große Risiken eingegangen. Es war der einzige Weg, Jimmie Johnson den Titel zu entreißen.

Und es scheint, dass Racing in diesem Jahr exakt so sein wird.

«Wissen sie, wenn, dann führt das neue Format zum besseren Rennsport», sagte Keselowski. «Diese Chance, die Dale und Stevie (Letarte, Teamchef) ergriffen haben, war da. Und war ein guter, riskanter Schachzug, denn sie hatten aufgrund des Formats nichts zu verlieren. Ich denke, das zeigt ein paar der Möglichkeiten, die jetzt da sind. Ich freue mich darauf, dass ich irgendwann auch solche Möglichkeiten nutzen kann. Und glauben sie mir, ich habe keine Angst sie zu nutzen, und ich weiß, dass Paul auch keine Angst hat. Es wird ein großer Spaß werden.»

Ironischerweise wurde das Rennen durch ausgehenden Sprit enschieden, aber es hatte nicht den Anschein, denn Earnhardt fuhr bis zum Ende am Limit obwohl er wusste, dass es nicht reichen würde. Seine offenkundige Enttäuschung war aber nicht vorherrschend.

«Es ist schön diese Freiheit zu haben um die Dinge zu tun, die wir heute getan haben, obwohl wir wussten dass unsere Chancen nicht gut sein würden. Es schien aussichtsslos, und so war es auch, aber wegen des neuen Systems mussten wir es versuchen. Ja, ich denke es ist ziemlich cool», sagte Earnhardt.

Früher war eines der schlimmsten Dinge, die ein Fahrer über den anderen sagen konnte, dass er ein «Punktefahrer» sei. Im Grunde stand der Titelgewinn über einzelnen Rennsiegen. Und in den Interviews nach den Rennen hassten wir die hinter dem Sieger platzierten Fahrer für die Worte: «Es war aber ein guter Tag für Punkte.»

Mit dem neuen Format zählen Siege mehr als Punkte. Die Fahrer kämpfen miteinander um Siege. Und das ist eine gute Sache.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5