Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Crew-Chief-Karussell dreht sich

Von Dennis Grübner
Chad Knaus hat hohe Anteile an Johnsons Erfolgen.

Chad Knaus hat hohe Anteile an Johnsons Erfolgen.

Während das Fahrerkarussell für die kommende Saison nahezu zum Stillstand gekommen ist, nehmen nun die Crew Chiefs ihre Plätze im Karussell ein.

Wie wichtig der Crew Chief in einem NASCAR-Team ist, zeigen die Erfolge von [*Person Jimmie Johnson*] und Chad Knaus. Das Duo machte mit Platz fünf in Homestead Titel Nummer vier perfekt und wird auch in Zukunft Seite an Seite arbeiten. Davon ist fest auszugehen, auch wenn Knaus noch keinen neuen Vertrag bei Hendrick erhalten hat. Sein derzeitiger Kontrakt läuft Ende 2010 aus. «Wir haben noch nicht besonders intensiv darüber gesprochen», entgegnete Knaus den Gerüchten, er habe bereits bis 2015 unterschrieben.

Wenn es nach Teambesitzer Rick Hendrick geht, würde er den vierfachen Meister-Crew-Chief am liebsten mit einem Vertrag auf Lebenszeit ausstatten – also ähnlich wie Jeff Gordon und Jimmie Johnson. Doch Knaus sagt auch, dass man «nie weiss, was passiere».

Klarheit herrscht hingegen bei Penske Racing – zumindest in einem Fall. Dort wird Jay Guy das erste volle Jahr von Brad Keselowski im Sprint Cup betreuen. Erst kürzlich hatte der 36-jährige seinen Posten bei Furniture Row Racing abgegeben. In der Nationwide Series, in der Keselowski 2010 ebenfalls für Penske an den Start gehen wird, arbeitet er in Zukunft mit Paul Wolfe zusammen. Der betreute zuletzt die Autos von Scott Lagasse jr. und [*Person Denny Hamlin*] in der zweiten Liga.

Auf Arbeitssuche befindet sich ganz aktuell Steve Addington. Noch vor einem Jahr konnte er zusammen mit Kyle Busch insgesamt acht Rennsiege feiern. Nach dem verpassten Chase-Einzug in 2009 wurde er jedoch als Crew Chief von Busch ersetzt. Übereinstimmend berichten nun mehrere US-Medien vom endgültigen Abgang Addingtons. Angeblich laufen bereits Gespräche mit Richard Petty Motorsports und Penske Racing. Bei Penske würde er ausgerechnet mit Kyles älterem Bruder Kurt zusammenarbeiten. Der steht nach dem Weggang von Pat Tryson für das kommende Jahr bisher noch ohne Crew Chief da.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4