SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Bud-Shootout an Harvick

Von Guido Quirmbach
Es ging eng zu während den 75 Runden beim Bud-Shootout

Es ging eng zu während den 75 Runden beim Bud-Shootout

Kevin Harvick war während des ganzen Rennens kaum zu sehen, doch als es drauf ankam, war er da.

Pole-Sitter Paul Menard konnte sich immerhin über zwei Führungsrunden freuen, dann wurde er durchgereicht und ward erst am Ende wieder gesehen, allerdings nicht positiv. In Runde 5 gab es den ersten größeren Zwischenfall, nach einem Mauerkuss von David Reagan gab es eine typische Kettenreaktion. Für Youngstar Joey Logano war das Rennen bereits zu Ende, ebenso für Scott Speed, Robby Gordon und Reagen. Für Speed war es bereits der zweite Crash des Wochenendes nach einem Trainingsunfall am Freitag.

Im ersten Teil über 25 Runden beeindruckte vor allem A.J. Almendinger, der permanent in der Spitzengruppe war. Auch Tony Stewart schnupperte im ersten Rennen seines neuen Teams früh Führungsluft. Jeff Gordon, der im ersten Crash in bester Slalom-Manier den Wracks auswich, war vom letzten Startplatz zeitweise bis auf Rang vier nach vorne gefahren.

Nach dem zehn minütigen Break ging es auf die entscheidenden 50 Runden. Die Führung wechselte mehrfach zwischen McMurray, Edwards, Gordon oder Earnhard jr.,teilweise fuhren die NASCAR-Cracks zu viert nebeneinander durchs Oval. Je nach Windschatten oder Anschieber konnten manche Piloten in einer halben Runde acht Positionen gut machen, aber ebenso viele auch verlieren. So erging es Dale jr. als er kurzzeitig nach ganz hinten gereicht wurde und dann dem sich drehenden Paul Menard nicht mehr ausweichen konnte, das Aus für den Vorjahressieger. Diese Gelbphase nutzten Hamlin, Gordon und Brian Vickers noch mal zum kompletten Service mit vier neuen Reifen.

Gordon kämpfte sich wieder ganz nach vorn, doch drei Runden vor Schluss wieder „Gelb“, es gab Overtime. McMurray und Gordon gingen in die beiden letzten Runden, doch der vierfache Champion verhungerte auf der Außenbahn und fiel zurück. Als schon alles mit McMurray als Sieger rechnete, bekam der bis dahin kaum in Erscheinung getretene Kevin Harvick den entscheidenden Stups und konnte wenige hundert Meter vor der Ziellinie noch die Führung übernehmen. „Ein wildes Rennen, wem das nicht gefallen hat, ist selbst schuld“ sprach Kevin Harvick, der sich noch über 200.000$ Preisgeld freuen darf.

 
Ergebnis Bud-Shootout
 
1. Kevin Harvick 
2. Jamie McMurray
3. Tony  Stewart
4. Jeff Gordon
5. A.J. Allmendinger
6. Casey Kahne
7. Carl Edwards
8. Kurt Busch
9. Matt Kenseth
10. Kyle Busch
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 10