Brad Keselowski siegreich in Richmond

Keselowski führte 189 der 252 Rennrunden an
Nachdem Kyle Busch am Freitag zunächst durch seine Pole Positions in Cup und Nationwide auf sich aufmerksam machte, befürchtete man bereits eine erneute One-Man-Show des Gibbs-Piloten. Doch die blieb aus. An seine Stelle trat Freitagnacht Brad Keselowski. Der Penske-Pilot dominierte das Rennen, war am Schluss aber nochmals gefragt.
Eine Gelbphase kurz vor dem Rennende sorgte erneut für ein Green-White-Checkered. In Führung liegend bog Brad Keselowski in die Box ab, um sich für den Schlussspurt neue Reifen zu holen. Beim folgenden Neustart belegte er Rang vier. Kyle Busch und Justin Allgaier führten das Feld auf alten Reifen an. Jamie McMurray und Greg Biffle nahmen jeweils zwei frische Reifen und starteten von den Plätzen drei und fünf.
Die Personalie Allgaier erledigte sich direkt nach dem Neustart. Der Teamkollege Keselowskis konnte das Tempo nicht mehr mitgehen. Auch Kyle Busch konnte mit den alten Pneus nichts mehr ausrichten und wurde Vierter. An die Spitze stürmte auf einmal Greg Biffle, der als Erster die weisse Flagge sah. Doch Brad Keselowski näherte sich bereits mit grossen Schritten. Auf der Innenseite ging er am Ford-Piloten vorbei und gewann mit 0,261 Sekunden Vorsprung.
«Dafür bezahlst du mich R. P.», funkte Keselowski nach der Zieldurchfahrt in Richtung seines Teamchefs Roger Penske. «Es macht wirklich spass dir zuzusehen», antwortete Penske.
Durch den zweiten Rennsieg in Serie konnte Busch seine Meisterschaftsführung auf 59 Punkte gegenüber Kevin Harvick ausbauen. Kyle Busch liegt weiterhin auf Position drei, mit 84 Zählern Rückstand. Obwohl Justin Allgaier in den letzten zwei Runden von Platz zwei bis auf Rang 15 durchgereicht wurde, steht er in der Meisterschaft weiterhin auf Platz vier. Sein Rückstand beträgt jedoch bereits 180 Punkte.