Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Erster Saisonsieg für Edwards

Von Dennis Grübner
Carl Edwards mit seinem Siegersalto

Carl Edwards mit seinem Siegersalto

Die Milwaukee Mile ist ein gutes Pflaster für Carl Edwards. Im letzten Jahr gewann er dort nach einem Crew Chief sein erstes Saisonrennen. Diesen Erfolg wiederholte er am Samstag.

Der Ford-Pilot nahm das Rennen vom letzten Startplatz auf, da er erst nach dem Training der Sprint Cup Series von Sonoma, Kalifornien nach Milwaukee im US-Bundesstaat Wisconsin reiste und somit die Qualifikation verpasste. Ebenso erging es Kyle Busch. Auch der Gibbs-Pilot nahm das Rennen von hinten auf. Am Ende hatte er trotz der meisten Führungsrunden erneut das Nachsehen gegenüber Edwards. In Runde 205 von 250 zog Edwards an Busch vorbei und liess nichts mehr anbrennen.

«Hoffentlich ist das der Startschuss für den Rest der Saison», so der 29-jährige nach dem Rennen. Vor einem Jahr folgten auf den Sieg in Milwaukee noch weitere sechs Rennerfolge. Den Rückstand auf Busch konnte Edwards nur minimal verkürzen. 127 Punkte trennen die Beiden. Brad Keselowski liegt nach einem dritten Platz auf der Milwaukee Mile auch in der Meisterschaft weiterhin auf Rang drei.

Vierter wurde Polesitter Erik Darnell, vor Teamkollege Ricky Stenhouse jr. Darnell und Stenhouse waren ebenso wie Edwards für das Team von Jack Roush unterwegs.

Für Kyle Busch war es das achte Rennen in Folge, in dem er die meisten Führungsrunden einheimste. Am Ende reichte es nach dem Sieg in Nashville diesmal jedoch erneut nicht. «Sein (Edwards) Auto war einfach besser als meins», gab Busch nach dem Rennen zu. «Immer als ich etwas härter zu Werke gehen wollte, bekam ich übersteuern.»

Der Sieger des Camping-World-Truck-Series-Rennens, Ron Hornaday jr., konnte seinen Erfolg im Nationwide-Rennen nicht wiederholen. Hornaday wurde Neunter. Er hätte als zweiter Fahrer neben Kyle Busch zwei Rennen der NASCAR-Serie an einem Tag gewinnen können. Nur wenige Stunden zuvor wurde das Rennen der Truck Series ausgetragen, nachdem das Rennen aufgrund von Regens auf Samstag verschoben wurde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 07:10, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5