Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Bowyer gewinnt erstmals in Daytona

Von Dennis Grübner
Clint Bowyer

Clint Bowyer

Clint Bowyer gewann Freitagnacht das Rennen der Nationwide Series auf dem Daytona International Speedway. Erster Saisonsieg für Richard Childress Racing.

Das Rennen auf dem Superspeedway in Daytona musste am Ende sogar in die Verlängerung gehen, weil kurz vor der Zieldurchfahrt noch einmal eine Gelbphase ausgerufen werden musste. Selbst die der angestrebte 2-Runden-Sprint (Green-White-Checkered) ging nicht ohne Blechschäden über die Bühne. Eine Runde vor dem offiziellen Rennende war daher bereits Schluss, als mehrere Autos auf der Start-/Zielgeraden ineinander gerieten und das Safety Car zum letzten Mal auf die Strecke musste.

Für den amtierenden Meister war es Serien übergreifend der erste Saisonsieg. Ebenso für Teambesitzer Richard Childress, der vor allem mit den ausbleibenden Zahlungen seitens GM an sein Team zu kämpfen hat. Zweiter wurde Kyle Busch, vor Carl Edwards und Joey Logano. Kasey Kahne belegte Rang fünf.

Enttäuschung herrscht nach dem Daytona-Wochenende beim JTG Daugherty Racing Team. Bereits in Daytona fuhr man ohne Sponsor auf der Haube, nun zog das Team die Reissleine und wird bis auf Weiteres nicht mehr starten. Das Team ist mit Michael McDowell derzeit Elfter in der Gesamtwertung.

Das Nationwide-Rennen auf dem 2,5-Meilen-Oval in Florida war von vielen Unfällen gezeichnet. 14 von 43 Autos schieden durch Unfälle aus. Darunter u.a. die Gebrüder Earnhardt.

Von all dem verschont blieb Clint Bowyer. Der gewann nicht nur das Rennen, sondern vorher bereits die Pole Position und führte zudem die meisten Rennrunden an. «Ich kann Ihnen nicht sagen, wie viel diese Strecke für mich und meine Familie bedeutet,» gab ein sichtlich erleichterter Bowyer in der Victory Lane zu Protokoll. «Die 18, Kyle Busch, gab mir am Ende einen guten Push. Zum Glück kam dann auch noch die Gelbphase heraus. Wer weiss, was in der letzten Runden noch passiert wäre.»

In der Meisterschaft hat sich in den Top 5 nicht verändert. Kyle Busch konnte durch Platz erneut einige Pünktchen auf Carl Edwards und Brad Keselowski gutmachen, die langsam aber sicher auf einen Ausrutscher Buschs hoffen müssen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 07:10, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 9