GP ICE RACE 2023 wegen Warmwetter abgesagt

Von Toni Hoffmann
GP ICE RACE in Zell am See

GP ICE RACE in Zell am See

Das GP ICE RACE 2023, das vom 27. bis 29. Januar 2023 stattfinden sollte, wird aufgrund der andauernden und außergewöhnlichen Warmwetterlage in den österreichischen Alpen abgesagt.

Dazu haben sich die Veranstalter in Rücksprache mit Partnern und Sponsoren entschlossen. Bereits erworbene Tickets werden vollständig zurückerstattet - es gibt keinen Ersatztermin.

Nach akribischer Vorbereitung und vielversprechenden Bedingungen Anfang Dezember, hat der Wetterumschwung der letzten Wochen die Eisreserven unter das Minimum geschrumpft und keine weitere Eisproduktion zugelassen. Auch eine kurzfristige Suche nach Alternativlösungen zeigte schnell auf, dass hier die notwendigen Voraussetzungen für einen sicheren und reibungslosen Ablauf der Veranstaltung nicht gegeben waren.

Dazu Ferdi Porsche, Geschäftsführer und Veranstalter des GP ICE RACE: «Das GP ICE RACE ist für alle Fans ein Erlebnis. Deshalb fällt es uns sehr schwer, das traditionelle Eis-Event absagen zu müssen. Die aktuelle Warmwetterlage lässt uns leider keine andere Wahl. Ich bedanke mich ausdrücklich bei unseren Fans und Unterstützern. Es waren wirklich harte Wochen, aber wir schauen jetzt nach vorne und freuen uns auf ein Wiedersehen am Grossglockner.»

Constantin Klein, ebenfalls Geschäftsführer und Veranstalter des GP ICE RACE: «Wir sind extrem enttäuscht. Vor allem, weil wir uns nach zwei Jahren ohne Zuschauer so sehr auf die Fans und das Publikum gefreut hatten. In diesem Event steckt ganz viel Herzblut. Aber es macht keinen Sinn, Dinge zu erzwingen, die wir nicht in der Hand haben. Ich will mich an dieser Stelle ausdrücklich bei unseren Partnern und Sponsoren bedanken, die unglaublich verständnisvoll und unterstützend reagiert haben.»

Alle über den offiziellen GP ICE RACE Ticket-Shop erworbenen Tickets werden automatisch auf das Konto, von dem aus bezahlt wurde, erstattet. Somit besteht kein unmittelbarer Handlungsbedarf seitens der Tickethalter zur Rückerstattung. Wir bitten um etwas Geduld und Verständnis, dass der Erstattungsprozess bis zu zwei Wochen in Anspruch nehmen kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Nach Bahrain-GP: Wer soll Max Verstappen schlagen?

Mathias Brunner
​Das erste von 23 Rennen 2023 ist gefahren, und die neue Saison hat so begonnen, wie die alte geendet hatte – mit einem Sieg von Weltmeister Max Verstappen. Die Konkurrenz von Red Bull Racing hat viel Arbeit.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi.. 22.03., 00:35, Motorvision TV
    Legend National Cars Championship 2022
  • Mi.. 22.03., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 22.03., 04:10, Motorvision TV
    Car History
  • Mi.. 22.03., 05:00, ORF Sport+
    Extreme E 2023
  • Mi.. 22.03., 05:05, Motorvision TV
    High Octane
  • Mi.. 22.03., 06:00, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge 2020
  • Mi.. 22.03., 07:50, Motorvision TV
    Legend National Cars Championship 2022
  • Mi.. 22.03., 08:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi.. 22.03., 09:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi.. 22.03., 10:00, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
10