Debüt bei Tour de Corse classic: Renault 5 Turbo 3E
Zwei Prototypen des vollelektrischen „Mini-Supercars“ präsentierten sich auf der Mittelmeerinsel in Calvi und auf den Strecken der legendären Sonderprüfungen Notre Dame de la Serra und Montegrosso.
Am Volant einer der 555 PS starken Elektro-Sportwagens saß Renault Fahrer und Markenbotschafter Julien Saunier, der mit dem historischen Vorbild, dem Maxi 5 Turbo an der Tour de Corse Historique teilnimmt. Der E-Renner war an die legendären Farben des von Jean Ragnotti genutzten Wagens angelehnt, mit der dem die französische Rallyelegende 1985 die Tour de Corse gewinnen konnte.
Das öffentliche Debüt der beiden Prototypen auf Korsika markiert einen wichtigen Meilenstein in der Serienentwicklung des neuen elektrischen Supersportwagens. Die Präsentation stellte das Ergebnis monatelanger Feinabstimmung und unermüdlicher Arbeit der Alpine Ingenieure dar, die für die Entwicklung dieses einzigartigen Fahrzeugs verantwortlich sind.
Der Renault 5 Turbo 3E ist das erste Modell in der Klasse der elektrischen „Mini-Supercars». Er verbindet maximale Agilität, atemberaubende Performance, spektakuläre Drift-Fähigkeiten und Fahrspass pur in einem einzigartigen Format: Mit einer Länge von nur 4,08 Metern und einer Breite von 2,03 Metern sowie einem Verhältnis von Länge zu Breite von 1 zu 2,01 zeigt sich der Renault 5 Turbo 3E sowohl von der innovativen DNA als auch vom Sportsgeist seiner Vorgänger inspiriert.
«Als Ingenieur hat man in seiner Karriere selten die Gelegenheit, ein innovatives Hochleistungsauto wie den Renault 5 Turbo 3E zu entwickeln», erläutert Philippe Varet, Direktor für Innovationen, Konzepte und Projekte bei Alpine Cars. «Das Auto verdient zweifellos die Bezeichnung «Mini-Supercar». Mit Technologien aus der Welt der Supersportwagen ist er auf herausragende Performance, Fahrspass und Nervenkitzel am Steuer ausgelegt. Die ersten Testfahrten bestätigten, dass wir die richtigen technischen Entscheidungen für dieses Auto getroffen haben: leistungsstarke Radnabenmotoren, herausragende Agilität, atemberaubende Beschleunigung mit einem Verhältnis von Leistung zu Gewicht von 2,5 und eine idealen Gewichtsverteilung von 43:57. Eine Maschine, die gebaut wurde, um zu begeistern. Die Arbeit an diesem Projekt war eine grosse Freude, mit all den spannenden technischen Herausforderungen wie der neuen Aluminium-/Carbon-Plattform, der neuen Batterie und der Carbon-Struktur».
Der von Alpine entwickelte Renault 5 Turbo 3E basiert auf einer speziellen Aluminiumplattform, die durch Carbon-Elemente - wie der obere Bereich der Spritzwand und ein Teil des Bodens - optimiert wurde. Eine ideale Mischung, die sowohl leicht als auch steif ist. Die Hauptinnovation des Fahrzeugs sind die Radnabenmotoren an den Hinterrädern, die 2 x 204 kW leisten - was 555 PS entspricht – und ein Drehmoment von 4800 Nm liefern, das noch schneller verfügbar ist als bei einem herkömmlichen Elektromotor. Zugunsten einer optimalen Drehmomentverteilung können die beiden Räder separat gesteuert werden. Für Traktion sorgt die Doppelquerlenker-Aufhängungen an Vorder- und Hinterachse.
Auf der Piste präsentiert wurde der Renault 5 Turbo 3E von Julien Saunier, Renault Markenbotschafter und Rallye-Spezialist. Zu seinen sportlichen Erfolgen zählen die Alpine Elf Rallye 2021, die historische Rallye Monte-Carlo 2022 und die Tour de Corse Historique 2024.
«Es ist eine unglaubliche Erfahrung, diesen Renault 5 Turbo 3E zu fahren», meinte Julien Saunier. «Er hat wirklich alles, was man von einem Supersportwagen erwartet – er ist ein echtes Rallye-Biest. Ich war begeistert von der Beschleunigung, die auch bei hoher Geschwindigkeit nicht nachlässt, der extrem kraftvollen und dennoch leicht zu dosierenden Bremsleistung und der Fähigkeit zu spektakulären, aber kontrollierten Drifts».