Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

HJS Diesel Rallye Masters ist Geschichte

Von Toni Hoffmann
HJS Rallye Masters - zentraler Service

HJS Rallye Masters - zentraler Service

Nach sieben erfolgreichen Jahren im deutschen Rallyesport beendet HJS die Ausrichtung der Diesel Rallye Masters.

Gestartet im Jahr 2006 als Aussenseiter hat sich die HJS DRM im Laufe der Jahre im deutschen Rallye Sport etabliert. Bei insgesamt 49 Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet boten die Dieselteilnehmer immer spannenden, sauberen Sport. Mit bis zu 16 eingeschrieben Teams, unter anderem auch aus Tschechien und Finnland, stellte die HJS DRM einen Grossteil der Teilnehmer in den verschiedenen Rallyemeisterschaften.

Die bisher einzige von einem mittelständischen Unternehmen ausgeschriebene Rallye Serie in Deutschland brachte sieben verschiedene Fahrzeugmarken mit Dieselmotoren an den Start. Das ausgeklügelte technische Reglement sorgte für absolute Chancengleichheit. Front-, Heck- und Allrad- angetriebene Fahrzeuge teilten sich die Siege.

Die saubere Dieselfiltertechnologie aus dem Hause HJS hat sich im Motorsport bewährt. Russfahnen waren bei den Fahrzeugen der HJS-DRM nicht zu sehen. Trotz maximaler Leistungssteigerung der Motoren bewiesen die HJS Filter absolute Standfestigkeit.

Das positive Miteinander war für viele Fahrer ein entscheidender Grund sich in der HJS Masters zu engagieren. Gegenseitige Hilfe, sowie gemeinsame Feiern gehörten zum Erscheinungsbild der HJS Truppe. Prominente Fahrer wie Horst Rotter und Ellen Lohr waren Teil einer spannenden und erfolgreichen Motorsportserie. Viele junge Fahrer wie auch im Jahr 2012 Marijan Griebel konnten im Rahmen der HJS DRM ihr Potential aufzeigen; das zusätzliche Preisgeld für die Junioren war immer ein besonderer Anreiz.

Das Unternehmen HJS Emission Technology GmbH wird auch weiterhin im Nationalen und Internationalen Motorsport vertreten bleiben, wir bedanken uns bei allen Partnern, Teilnehmern und Helfern, die uns im Laufe der Jahre unterstützt haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5